Kartei Quassowski ZEBROWSI

Hallo Armin, hier nun die Eintraege ZEBROWSI

Zebrowski vgl Ziebrowski

1) Balthasar, seit 28.21591 einige Wochen i. d. l. Klasse d. Prov.
Schule Lyck.

2) Adam, 41 J. alt, Protokollführer u. Translateur b. d.
Justizkämmerei Neidenburg, 1820 Mitgl. Der Loge z. d. 3 Weltkugeln z.
Neidenbg. ( Gregorovius, S. 273 )

3) Kreis-Justiz-Registrator Z. 1830 z. Neidenburg ( ebd. S 161 )

4) Sekretär Z. z. Neidenburg 1813 als Freiwilliger ins Heer
eingetreten ( S. 155 ).

5) Arthur, 1940 Gendarmerie-Oberwachtmstr. Z. Beckerfeld, ein
Ostpreuße, begleitete 7.11.1918 d. dtsch. Waffensteillstandskommission
als Vizewachtmstr. u. schenkte d. Trompete d. Führer z. 50 Geb.

Zebrowsky

1) Ernst, ehemal. Landwirt, + 21.7.1919, im 74 J. nach kurzer
schw. Krankheit, Vater, Schwieger-u-Großvater, Kbg., Fahrenheidstr. 22 =
25.7. 2. Altgrßgärt. Friedhof vor d. Königstor. ( Kbg., Allg. Zg. Nr.
340 v. 23.7.1919

2) Z. 1832, Protokollführer b. Justizkommissar i. Neidenburg.

3) Assesor Zebrowski 1820 a. Justizamt Kragau i. Kbg. Persönl. B.
Huldigung Kbg. ( Huldig. Kbg. 1840, S. 55 )

4) Justizaktuar Zebrowski 1820 a. Justizamt Kragau i. Kbg., auch
1821.

5) Stud. Zebrowski Univ. Kbg. 23.12.1817 b. Vivat f. Prof. R e i d
e n i t z: Chap. D´honn. ( Univ. Kbg. 1817-44.Kbg. 1844. S. 223 )

6) Ferdinand, a. osterode, Univ. Kbg. Rechtswiss. ( Pauper )
4.12.1816, ( Erler: Matr. D. Univ. Kbg. 2 S. 718 ). Im Akad.
Erinnerungsbuch: Cebrowsky.

7) Ernst Wilh. Adolf, * Mühle Georgenthal Kr. Mohrungen
30.3.31846, oo Emma Malwine G e z o r k e , * Georgenburg Kr. Ibg.
1.7.1849 oo sucht 1940 Gustav Z. z. Belgrad i. Pomm. Luisenstr. 36

Viele Grüße

Doris ( Nellessen )

doris.nellessen@t-online.de