Liebe Liste,
die Kartendarstellung zeigt den strittigen Punkt zwischen Polen und
Preu�en. Aus polnischer Sicht betrachtet hat Preu�en damals aufgrund
seiner Lehnspflicht gegen�ber dem polnischen K�nig und au�enpolitischen
Einschr�nkungen zu Polen geh�rt. Tats�chlich war Preu�en in
Verwaltungsangelegenheiten unabh�ngig mit eigenen Truppen, Finanzen,
anderer Konfession und einer engen Bindung an die anderen deutschen
Reichsgebiete. Aber auf diese Epoche begr�ndeten sich die polnischen
Gebietsanspr�che seit dem Ersten Weltkrieg und es finden sich auf
unz�hligen Denkm�lern in Masuren Inschriften zu den zur�ckgewonnenen
polnischen Gebieten. Aus unseren sich zu Preu�en bekennenden Vorfahren
hier Polen zu machen ist nat�rlich eine Provokation. In meiner Familie
wurde auch polnisch gesprochen, doch war es eine Beleidigung f�r den
ostpreu�ischen Masuren als Pole bezeichnet zu werden. Es wird auch
immer gerne Verdr�ngt, da� die Lehnspflicht 1466 durch Krieg erzwungen
wurde
und noch die Hochmeister dieses Diktat immer absch�tteln wollten.
Olaf G�beler
Der amerikanische Professor Blanke hat sich mit der Problematik,
ob Pole oder Deutscher - auseinandergesetzt.
Man k�nnte ein �hnliches Buch schreiben mit dem Titel "Lithuanian-speaking German?..."
Richard Blanke
Polish-speaking Germans? Language and National Identity among the
Masurians since 1871