Karte Europa von 1642

Hallo zusammen,

kennt jemand die Karte von Wilhelm Blaeu ungefähr aus der Mitte des 17.
Jahrhunderts?

Warum ist Ostpreußen dort als Teil von Litauen eingezeichnet?
Ich bitte um eine kleine historische Erklärung bzw. Hinweis auf Literatur.

Interessanterweise sieht dies auf einer weiteren Karte von ihm ganz anders
aus:
http://www.swaen.com/zoomamo.php?id=3269

Vielen Dank.

Grüße,
Martin

Martin,

warum es auf der zweiten beigegebenen Karte desselben Kartographen anders aussieht als auf der ersten, lie�e sich nur bei Kenntnis des genauen Entstehungsdatums in Einzelheiten erl�utern. Die erste Karte soll von 1642 stammen, nachdem der Gro�e Kurf�rst gerade erst die Regentschaft �bernommen hatte. Man sollte auch bedenken, dass diese Zeit in die des Drei�igj�hrigen Krieges f�llt (1618-1648), w�hrend derer die Zugeh�rigkeit von Gebieten zu verschiedenen L�ndern h�ufig wechselte, da pauschal gesprochen, die Anspr�che des Kaiserreiches, des K�nigs von Polen, des K�nigs von Schweden, der D�nen, der Brandenburger aufeinander prallten, durch wechselnde B�ndnisse teilweise politisch und milit�risch realisiert werden konnten und auch wieder aufgegeben werden mussten. Was Ostpreu�en betrifft (auf der Karte als 'Prusse' vom Gro�f�rstentum Litauen abgesetzt), so k�nntest Du beispielsweise Genaueres nachlesen in: Schumacher, Bruno: Geschichte Ost- und Westpreu�ens. W�rzburg (Holzner Verlag). Zur Grobinformation eignet sich (auch �ber den Zeitrahmen hinaus): Rudolf, Hans Ulrich und Vadim Oswalt: Taschenatlas Deutsche Geschichte. Gotha und Stuttgart (Klett-Perthes Verlag) 2006.

Rolf-Peter

In diesem Aufsatz steht einiges zur Kartengeschichte Ostpreu�ens:

MfG
LS