Karte der meckl. Kirchspiele

Hallo Zusammen!

Immer wenn ich im Kirchenbuchamt Schwerin bin, sehe diese Super-Karte auf dem Tisch von Herrn Rosenberg.

Darauf sind alle Kirchspiele eingezeichnet. Mir geht es manchmal so, das ich nicht weiß welche Kirchspiele alles an ein anderes grenzen, z.B. im Moment beim KS Kirch Grubenhagen.

Gibt es irgendwo diese Karte oder besitzt sie jemnad?

MfG

Gordon Mahnke

Hallo Gorden,

ab 1960 gab Franz ENGEL im B�hlau Verl. K�ln/Graz in 8 Teillieferungen und
mit zwei Sonderreihen den sgn. "Historischen Atlas von Mecklenburg" heraus.

Darin als
- Kt. 1 (1960): "Grundkarte des 18. Jahrhunderts" mit Gemeinde und
Dorfgemarkungen, erarbeitet auf Grundlage der sgn. Wiebekingschen Karte
- Ktn. 2-3 (1960): "�mter- und Besitzstandskarte von 1797", m. Erl.-Heft
- Kt. 5 (1970): "Karte der Kirchlichen Gliederung Mecklenburgs um 1500", m.
Erl.-Heft

Jede der Karten ist ca. 50 x 70 cm gro�. Eine Anfangs angek�ndigte Kt. der
kirchl. Gliederung von 1797 ist m. W. nicht erschienen.

Vermutlich wirst Du eine dieser Karten in Schwerin gesehen haben. Sie sind
mitunter zu ganz vern�nftigen Preisen antiquarisch zu haben.

Peter

Hallo Gordon und Liste,

die Karte habe ich vor vielen Jahren im Domarchiv von Ratzeburg gesehen.
Seitdem das Archiv nach Schwerin "umgezogen" ist, wird sie sich wohl nun
dort befinden.
Sie hei�t
"Historischer Atlas von Mecklenburg,
herausgegeben von Franz Engel
Karte 1:
Grundkarte des 18. Jahrhunderts
Hannover 1960
Ma�stab 1:350000

Aufgrund der Wiebekingschen Karten von Mecklenburg
bearbeitet von Franz Engel"

Die Karte allein n�tzt einem jedoch nicht viel, weil darauf alles sehr klein
erscheint.
Man m��te schon wissen, wo ungef�hr das Kirchspiel liegt, nach dem man
sucht.
Der Aufsichtshabende damals (Name ist mir entfallen) hatte dazu eine weitere
Karte, die nannte sich:
"Mecklenburg - Kirchspiele nach Endler-Albrecht"

Zudem gab es dazu eine Liste, auf der alle Orte Mecklenburgs samt
zugeh�rigem Kirchspiel verzeichnet waren.

Man nannte dem Aufsichtshabenden den Ort bzw. das Kirchspiel, in dem man
suchen wollte, er schaute in seine Liste, fand die zugeh�rigen Koordinaten,
schaute sodann auf die gro�e Karte, fand dort das Kirchspiel und danach
konnte er den zugeh�rigen Film auffinden und aush�ndigen.
Die Prozedur, die ich so umst�ndlich beschrieben habe, bescherrschte er
bestens und konnte sehr schnell den entsprechenden Film auffinden.

Ebenso kann man dann auch die umliegenden Kirchspiele finden.

Hallo allerseits,

ich habe mir diese Karte, die im Schubert (BV 1704, Registerband G-K) als Anhang vorhanden ist, im Kopierladen vergr��ern lassen und komme damit sehr gut zurecht. H�ngt an der Wand neben dem PC und ist, vor allem zusammen mit dem Schubert (aber auch ohne), gut zu nutzen.
Im Registerband G-K ist nat�rlich nur das westliche Meckl.-Schwerin enthalten, aber f�r den �stlichen Teil gibt es im entsprechenden Registerband sicher auch eine Karte.

Viele Gr��e
Anne Schwarm