Lieber Herr Dieter Karschunke,
es gibt vom DGB über 200 Bände. Sollen wir alle durchsuchen, bis wir durch
Zufall auf der richtigen Seite landen? Oder können Sie den Band angeben?
Ich meine, das DGB ist eine Veröffentlichung die in allen größeren deutschen
Bibliotheken vorhanden eingesehen werden kann, bzw. über deren Fernleihe
bestellt werden kann. Somit dürfte doch jeder selbst nachlesen können. Auch
ich habe die Bücher nicht alle selbst und muß in Unsere Bibliothek.
Danke für diese Information!
Nun könnt ihr mir sicher auch sagen wie ich die Suche auf den richtigen Band
eingrenzen kann.
Ich bin für jeden Hinweis Dankbar!
Lieber Herr Dieter Karschunke,
das ist nicht so einfach wie Sie meinen. Geben Sie uns an wie Sie an die Seite
gekommen sind.
Ich kenne es nur so:
In einem alphabet. Register sucht man den Namen,
Der Name enthält die Nr. des Bandes in dem er vorkommt,
in dem Band ist hinten ein alhpabet. Namensregister und dieses Zeigt die Seite
an.
Gruß
Werner (Wicke)
Danke für die so schnelle Antwort. Ich habe einen Hinweis unter
www.books.google.com gefunden. Hier in der Google Büchersuche habe ich
Karschunke eingegeben und unter vielen weiteren Bücher zwei Ergebnisse mit
dem Hinweis auf das Geschlechterbuch erhalten. Leider finde ich hier keinen
Hinweis auf den entsprechenden Band!
Ich dachte natürlich wie "klein Fritzchen" an einen "Volltreffer"
Wenn man die Suche nachvollzieht
findet man das AusgabeJahr 1989 und den Band =V<olume> 195 <und zwar
in der Stammfolge
Berger auf Seite 59 <Das ist der Band: 50.Allgemeines
Lieber Herr Dieter Karschunke,
das ist nicht so einfach wie Sie meinen. Geben Sie uns an wie Sie an die Seite
gekommen sind.
Ich kenne es nur so:
In einem alphabet. Register sucht man den Namen,
Der Name enthält die Nr. des Bandes in dem er vorkommt,
in dem Band ist hinten ein alhpabet. Namensregister und dieses Zeigt die Seite
an.
Jede bessere Bibliothek, die das Deutsche Geschlechterbuch hat, hat
meist auch die Übersichts-CDs (alle Bände) dazu (ich habe sie in der
rel. kleinen Bibliothek in Freiburg/Breisgau gefunden).
Schöner, ruhiger Tag in der Bibliothek - und abends hat man dann schöne
Jagdbeute (und noch viel anderes in den Regalen gefunden, von dem man
vorher gar nicht wusste, dass es existierte...).