Guten Tag Ulrich Hanke,
ich habe gerade ein Vortragskonzept fertiggestellt über die Genealogie der Familie Kant und dabei nicht nur die Vorfahren, sondern vor allem auch die spannenden Familienverbindungen der Nachfahren in den Blick genommen. Der Vortrag "Von Petersburg bis Panama, die Genealogie der Familie Kant" wird gehalten als sogn. "Bohnenrede" vor der Gesellschaft der Freunde Kants in Königsberg/Kaliningrad am 22.4.2015. Das "Bohnenmahl" ist eine traditionelle Veranstaltung in Königsberg, die von den Freunden Kants seit 1805 dort am Kantgeburtstag organisiert wird. (Siehe auch: www.freunde-kants.com/ ) Seit 2008 wird das "Bohnenmahl" wieder am Ursprungsort seines Entstehens gefeiert und bildet einen kulturellen Höhepunkt im heutigen Kaliningrad. Internationale Gäste feiern mit russischen Kant-Freunden im Gendenken an Immanuel Kant.
Der Familienname KANT wird nur durch den jüngsten Bruder Immanuels weitergetragen. Johann Heinrich KANT war Pfarrer in Alt-Rahden in Kurland. Es gibt etliche Carolinen und Henrietten, aber keine in Schönberg, Kreis Pr.Holland. Die KANT-Nachfahren und Namensträger werden überwiegend in Russland geboren. Die baltischen Länder stehen im 19. Jh. unter der Herrschaft des Zaren. Die einzigen heute noch lebenden Namensträger KANT, die auf eine Verwandtschaft mit der Familie des großen Philosophen zurückgeführt werden können, leben heute in Panama.
Der Familienname KANT kommt in Ost- und Westpreußen nicht so selten vor. Bei meinen eigenen Kirchenbuch-Recherchen stieß ich sogar in Königsberg des 18. Jh. auf einige Namensträger KANT, die absolut nichts mit der Familie des Philosophen zu tun hatten.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren weiteren Recherchen.
Grüße aus Berlin
Viktor Haupt
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
In unserer Familie besteht der Verdacht, das unsere
Vorfahrin Henriette oder Caroline Kant geboren um 1830 in Schönberg Kreis
Preußisch Holland eine Nachfahrin des berühmten Philosophen ist.
Hat jemand Daten über die Nachfahren von Kant?