Hallo, alle zusammen!
vorgestern bekam ich diesen Brief von dem Standesamt in Wroclaw. Peter Przybilla hat ihn fuer mich uebersetzt:
Stosownie do Pani wniosku z dnia 15.05.2002r. uprzejmie informuje, ze nie posiadamy kompletu rejestrow i ksiag urodzen z lat 1936-1945. W posiadanych rejestrach nie odnaleziono dzieci pochodzacych z wymienionych w Pani pismie rodzin Berg i May. Do dokladnego przeszukania akt nalezy podac ich imiona oraz date i miejsce urodzenia.
Uebersetzung:
Ad�quat zu Ihrem Antrag, von 15.05.2002, weise ich h�flichst darauf
hin,
dass wir �ber eine Registersammlung wie auch die Geburtenb�cher aus
den
1936 - 1945 Jahren, nicht verf�gen.
Die in Ihrem Schreiben erw�hnten, aus den Familien BERG und MAY
stammenden
Kinder, wurden in den vorhandenen Registern nicht gefunden.
Zwecks genauer Aktendurchsuchung ist es notwendig, ihre Vornamen,
Geburtsort
und Geburtsdatum anzugeben.
Ich antwortete darauf:
"ich nehme an, Fr. Biernatowska meinte damit, dass f�r eine genau Suche,
konkrete Angaben in Form von Geburtsdatum, Vor- und Nachnamen, notwendig
sind. M�glicherweise hatte sie, auf Grund der unvollst�ndigen Angaben und
dem damit verbundenem Zeit- bzw. Arbeitsaufwand, die Akten lediglich
oberfl�chlich (nicht genau) gepr�ft."
Was nicht den Eindruck erwecken sollte, dass Frau Biernatowska es nicht
machen wollte, sondern, dass es Ihr unm�glich ist bzw. war, auf Grund des
Zeit- wie auch Arbeitsaufwands ohne konkrete Angaben, eine tiefere Suche
durchzuf�hren.
Aber was noch wichtige ist, nach dem ich den Text noch einmal gelesen habe,
stellte ich folgendes fest und zwar schrieb Frau Biernatowska folgenden
Satz:
..." ze nie posiadamy kompletu rejestrow i ksiag urodzen z lat 1936-1945."
Der aber auch genau so interpretiert werden soll, wie es in meiner
�bersetzung steht, n�mlich - " dass wir �ber eine Registersammlung wie auch
die Geburtenb�cher aus den 1936 - 1945 Jahren, nicht verf�gen."
den man aber (und das fiel mir jetzt erst ein) unter Umst�nden auch als - "
dass wir �ber eine komplette Registersammlung wie auch kompletten
Geburtenb�cher aus den 1936 - 1945 Jahren, nicht verf�gen."
Und so ergibt es auch, auf Grund der Geschehnisse mehr Sinn. Das Problem lag
eindeutig darin, dass sich Frau Biernatowska nicht eindeutig (deutlich
genug) ausgedr�ckt hatte. Sie h�tte schreiben m�ssen - "ze nie posiadamy
kompletnych rejestrow oraz ksiag urodzen z lat 1936 - 1945"
Ich hoffe, dass ich es hiermit ausreichend kl�ren konnte.
Falls noch diesbez�gliche Fragen bestehen sollten, melde Dich ruhig zur�ck.
Mit herzlichen Gr��en
Peter Przybilla