Hallo Roswitha aus Kanada
Liebe Herta
Erstmal recht vielen Dank fuer die Abschrift, aber leider weiss ich nicht ob eine von den Maedels eine Schwester von meinem Grossvater Martin Kaminski ist. Denn wie schon gesagt, weiss ich nur dass er eine Tochter Theresia gehabt hat. Ob der Martin Geschwister oder Brueder hatte, dass kann ich leider nicht sagen. Es sieht so aus, als ob die Kaminski's wie von der Bildflaeche verschwunden sind in Westpreussen.
Aber der Martin Kaminski muss die Geburt seiner Tochter auf dem Standesamt in Rosenkranz eingetragen haben, denn Rosenkranz war dafuer zustaendig, es liegt nicht weit von Parpahren Krs. Stuhm.
Aber ichwerde auch hier in Kanada bei den Mormonen mal nachsehen, ob da was zufinden ist.
Noch ein schoenes Wochenende wueschne ich dir Herta.
Es gruesst Roswitha aus Kanada
In Wusen Kreis Braunsberg taucht 1876 eine Anna KAMINSKI als Mutter von Maria
POSCHMANN auf. Diese Geburt ist aus dem Zivilregisterfilm, daher gibt es keine
Paten.
In Basien Kreis Braunsberg, ist eine Henriette KAMINSKI ab 1901 die Mutter von
6 ENGELBERG-Kindern (kath. KB). Bei den Paten der Kinder gibt es allerdings
keine bzw. keinen KAMINSKI.
Im kath. KB von Wormditt Kreis Braunsberg gibt es viele KAMINSKI. Sie waren
fast ausnahmslos Toepfer. Ein Petrus nennt eine seine Toechter Therisa
Catharina. Davon kommt ein Martin aus Redigkainen, Kreis Allenstein KB
Braunswalde (davon gibt es leider nicht alles verfilmt). Lt. Geburtsjahr
seiner Tochter muesste er vor 1800 geboren sein.
All diese Orte liegen in Ostpreussen, genauer gesagt im Ermland.
Gruss
Waltraud Render-Genilke