Kaltenbach FN Rau

Hallo an die Liste

Ich habe heute eine Anfrage, wo ich nicht genau wei�, ob sie in dieser Liste richtig plaziert ist.
Mein Problem:
Ich habe einen Vorfahren Johann Friedrich Rau, der nach Russland/Gl�ckstal/Neudorf ausgewandert ist. Laut seinem Sterbeeintrag im KB ist er ca im Sep. 1782 in "Kaltenbach" geboren. Nun habe ich l�ngere Zeit gar kein Kaltenbach in Deutschland finden k�nnen, bis ich auf den Ortsteil Kaltenbach in Hinterweidenthal gesto�en bin. Meine Frage w�re, forscht jemand in und um Hinterweidenthal und ist schon mal auf den Namen Rau gesto�en oder hat jemand Auswanderer erforscht aus diesem Gebiet oder hat allgemein Hinweise dazu?

Die �blichen Suchroutinen wie fam.search, Stumpp und �hnliches ist alles ausgereizt.
Bei Stumpp �brigens wird er als aus "Neubulach" angegeben, die KB von Neubulach sind aber auch schon erfolglos durchsucht worden, also "Falschmeldung" von Stumpp.

Es ist dies ein Toter Punkt in meiner Forschung, bin �ber jeden Tip dankbar.

Mit vielen Gr��en
Mario(Schock)

Hallo Mario,

in Hinterweidenthal-Kaltenbach ist er nicht zu finden. Nur eine Frau dieses Nachnamens. Sie ist die einzige Rau im ganzen Buch. Leider! Auch kein Hinweis auf Glückstal, nur eine Familie mit Neudorf (welches ?) und kein ähnlicher Nachname. Alles weiter unten mit Quelle.

Heißt es gesichert Kaltenbach ? Habe auch noch in der Umgebung nachgesehen, nichts!

<KB><4>

Johannes Pancratius Walther, ab 20.5. 1761 ref. Pfarrer bis Okt. 1766, 1766/93 in Em-

   merichenhain bei Westerburg, 1758/61 in Pirmasens, S.v. Georg Wilhelm, Pfarrer in

   Haingründau bei Büdingen, u.v. Philippina Margaretha Weitzel

* 1727,24.6.in Haingründau bei Büdingen

+ 1793,28.3. in Emmerichenhain bei Westerburg
¥ mit

Juliana Amalia Rau, T.v. Johann Eberhard, Professor in Herborn

* 1729,23.5. in Herborn

+ 1797,12.10.

Quelle:

Heinz R. Wittner

F a m i l i e n r e g i s t e r H I N T E R W E I D E N T H A L

  b i s 1 8 0 0

Mit Kaltenbach und Einträgen von Ruppertsweiler und Salzwoog sowie vom Wieslauterhof und vom Horbacherhof.

Reformierte, Lutheraner, Katholiken und Mennoniten

Bearbeiter:

Heinz R. Wittner

Hauptstraße 18

67483 Großfischlingen

Tel. 06323/3996 Oktober 2003

Hallo Andrea, Hallo Hartmut

Andrea, danke f�r Dein promptes Nachschauen. Ja der Eintrag lautet eindeutig auf Kaltenbach, allerdings ohne Zusatz des (Bundes)Landes. Allerdings hat sich meine Frage schon halb er�brigt, da Hartmut mich auf die PLZ. Suche hingewiesen hat, in welcher 13 Kaltenbach zu finden sind. Somit wird�s die Suche zur Nadel im Heu.

Hartmut, ich hatte erst eine falsche Suchmaschine, wo kein Eintrag kommt, bei der Deutsche-Post kommen Deine erw�hnten 13 Eintr�ge, Danke. Manchmal denkt man an das naheliegende zuletzt.

Viele Gr��e
Mario

Wenn es sich um Hinterweidenthal bei Dahn handelt, dann versuchen Sie es doch mal im Personenstandsarchiv beim Standesamt der Verbandsgemeinde Dahn. Ich habe dort kürzlich sehr freundliche Hilfe durch Frau Cornelis Michels-Schneider gefunden. Mit Erfolg. Die Gebühren für die Suche sind mit € 15,00 erträglich. Dazu kamen nochmals € 15,00 für Archivgebühren.

e-Mail: cornelia.nickels-schneider@dahner-felsenland.de. Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, 66994 Dahn.

Freundliche Grüße aus Köln,

Karlheinz Steimel

"Andrea Kindelberger" <mailto:andrea@kindelberger.de> schrieb:

Das mit Frau Nickels-Schneider kann ich nur unterschreiben! Sie kennt sich hervorragend aus und ist immer schnell.

Aber meines Wissens nach gibt es vor 1792 (?) nichts im Standesamt. Man müsste da zur Kirche gehen. Bei uns ist da Speyer zuständig.

Gruß,
Andrea

Hallo Herr Steimel

Ich habe inzwischen aus der BaWue-Liste erfahren, das es doch einige (13) Kaltenbach gibt bzw. gab und ich dadurch in dieser Suche wieder zur�ckgeworfen wurde.
Trotzdem vielen Dank f�r ihren Hinweis. Vielleicht kann ich ihn zu gegebener Zeit nutzen.

Viele Gr��e
Mario(Schock)

Hallo alle miteinander,

Wenn es sich um Hinterweidenthal bei Dahn handelt, dann versuchen Sie es doch mal im Personenstandsarchiv beim Standesamt der Verbandsgemeinde Dahn. Ich habe dort k�rzlich sehr freundliche Hilfe durch Frau Cornelis Michels-Schneider gefunden. Mit Erfolg. Die Geb�hren f�r die Suche sind mit � 15,00 ertr�glich. Dazu kamen nochmals � 15,00 f�r Archivgeb�hren.

Da m�chte ich raten: Vorsicht! Ich habe ebenfalls einige Vorfahren in Hinterweidenthal ermittelt, denn dort kam einer meiner Urgro�v�ter zur Welt. Dabei habe ich jedoch nicht im Standesamt der VG Dahn sondern im Standesamt der VG Hauenstein geforscht. Allerdings ist das jetzt schon ca. 10 Jahre her. Hat sich inzwischen diesbez�glich etwas ge�ndert bzw. existiert das letztere Standesamt nicht mehr?

Mit freundlichen Forschergr��en
Alexander Pfeil

Hallo,

die selbe Dame wie Dahn macht auch Hauenstein :-)) Zwei Tage dort, 3 Tage Dahn.

Gruß,
Andrea

Hallo,
Hinterweidenthal geh�rt nicht zum Standesamt Dahn sondern zum Standesamt
Hauenstein.
Tel. 06392/915-116
Viele Gr��e
Christel Spielberger
"schockis" <mailto:schockis@online.de> schrieb:

Hallo Andrea,
das stimmt nicht ganz, Frau Nickel-Schneider ist in Hauenstein nicht f�r
die Ahnenforschung zust�ndig, das mach ich.
Gru�
Christel
"Andrea Kindelberger" <mailto:andrea@kindelberger.de> schrieb:

Hallo Christel, stimmt!
Ich habe auch nur gemeint, dass sie da ist und mich blöd ausgedrückt :slight_smile: Ich war mir nicht ganz sicher, ob die Konstellation von euch beiden immer noch so ist, weil mein Wissensstand auch schon etwas angestaubt ist.

Grüßle,
Andrea