Kahlis

Liebe Familienforscher.

Wiederholte Nachfrage. Gibt es noch evangelische Kirchenbücher des 18.Jahrhunderts oder sonstige Datenbestände aus STREHLEN?
Ich suche nach GOTTFRIED KAHLIS oder KALIS der soll unweit 1720 in Strehlen geboren sein.

Nicolaas Kaales.

Nicolas Kaales schrieb:

Wiederholte Nachfrage. Gibt es noch evangelische Kirchenb�cher des 18.Jahrhunderts oder sonstige Datenbest�nde aus STREHLEN? Ich suche nach GOTTFRIED KAHLIS oder KALIS der soll unweit 1720 in Strehlen geboren sein.

Hallo Nikolaas,
im Einwohnerverzeichnis von 1937 gibt es einen KALIS in Strehlen. Der Name ist vermutlich ein tschechisch (!) geschriebenes KALISZ (das H�kchen auf dem S ist wohl bald verschwunden) und deutet auf einen Namensursprung in der gleichnamigen polnischen Stadt.

Laut www.herby.com.pl/herby/indexslo.html kommt der Name KALIS in Polen heute 179 mal vor, davon 56 in der Wojewodschaft Oppeln (KALISZ 6247 mal, davon 465 mal in der Wojewodschaft Krakau).

Die evangelischen Kirchenb�cher von Strehlen wurden von den Mormonen verfilmt, allerdings existieren nur Taufen, Heiraten, Tote 1634-1699 (Film Nr. 887107, Item 3) und Heiraten 1835-1908 (Film Nr. 2204460). Auch die fr�hen Katasterakten (1784 - 1894) scheinen nichts f�r Sie herzugeben. Doch vielleicht finden Sie den Namen ja schon vor 1699; zwischen 1835 und 1894 scheint jedenfalls kein KALIS in Strehlen geheiratet zu haben (siehe http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~bgwiehle/schlesien/kirchen/str-marr.pdf ).

Gr��e vom Niederrhein,
G�nther B�hm

Hallo G�nther.

Herzlichen Dank f�r die ausf�hrliche Antwort. Urspr�nglich wurde der Name als KAHLIS geschrieben. Der Mormonenfilm 887107 ist nicht die Verfilmung eines Kirchenbuchs, sondern einiger maschinengeschriebenen Bogen. Diese enthalten in alphabetischer Reihenfolge Namen mit Daten von Tauf, Heirat und Sterben; an der rechten Seite sind Nummer aufgenommen (Verweis nach verlorengegangenen Kirchenbuchbl�tter?).Den Namen KAHLIS konnte ich nicht finden, nur KALERT und KALER. Ein Zusammenhang war nicht zu konstruieren. Der Verfasser dieses Werks zeichnete Herder, Datierung 1927.

Gr�sse aus der Schweiz.
Nicolaas Kaales.