Hallo,
ich arbeite gerade das Kirchenbuch von Guttenfeld durch und finde meine Vorfahren Kaehler ab 1800 sehr zahlreich vertreten. Wilhelm, der Vater, hat als Instmann auf dem Gut Klein Steegen gearbeitet, aber vor 1800 gibt es offensichtlich keine Kaehlers in Guttenfeld.
Bevor ich die umliegenden Orte durchforste eine Frage in die Runde:
Hat jemand Kaehler in seiner Liste oder eine guten Tipp für mein weiteres Vorgehen?
Gruß Ursel
Hallo Ursel,
der FN K�HLER steht in "Hermann Gollub, Stammbuch der ostpreu�ischen Salzburger" unter K�HLER. Ich wei� von einem Mitglied KAEHLER im Salzburger Verein, dessen Mitarbeiter in der Bielefelder Gesch�ftsstelle sicher den Kontakt herstellen k�nnen:
Salzburger Verein e.V. - Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten -, Memeler Stra�e 35, 33605 Bielefeld, Telefon (05 21) 299 44 04 (di. 11 - 15 Uhr), Fax (05 21) 299 44 05, E-Post: SalzburgerVerein@compuserve.de <mailto:SalzburgerVerein@compuserve.de>; Internet: http://salzburger.homepage.t-online.de/>
Viele Gr��e
Joachim (Rebuschat)
Ursula Boege schrieb:
Hallo Ursula -
Lowisa Heinrietta Kaehler, geb. 20 Jan 1831 in Guttenfeld oo dort am
12.11.1851 Johann Bernhard Schirrmacher, geb. 27 Sep 1828 in Rauschbach
Vor 1800 hab ich Samuel Kaehler (mal Kaehler und mal Koehler
geschrieben) Erbm�hlenp�chter Gr. Peisten, Kreis Pr. Eylau � aus
Schlesien geb�rtig oo 11.6.1788 in Gr. Peisten Maria Elisabeth
Aglesterin, geb. Braxein (Witwe des M�llermeisters Friedrich Agl(a)ester)
S�hne: Carl Sigismund * 27.7.1794 - Gottlieb Samuel *30.10.1796
Gru� von Irmi
Ursula Boege schrieb:
Hallo Irmi,
SAMUEL KAEHLER k�nnte h�chstens ein Bruder meines Wilhelms sein. Beide haben so um 1788 geheiratet,
mein Wilhelm eine Dorothea, mit der er (mindestens) drei S�hne hatte, Friedrich, Christoph und Johann, und wahrscheinlich eine Tochter Catharina.
Von woher sie nach Guttenfeld gekommen sind, ist weiterhin unklar.
Das Kirchenbuch von Canditten habe ich schon bestellt. Falls ich etwas finde, lasse ich es Dich wissen.
Vielen Dank f�r die Mail