Hallo Thomas,
danke, aber wo bitte ist Wilhelmsh�tte?
Gru� aus dem Schwabenl�ndle
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.deDauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
, Mann (M�nnchen), L�bner
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg
>
> Kaboth habe ich gestern auch gefunden:
> Heirat 24.08.1842 Register Seite 8 Nr. 32 ev. Ostrowo:
> Amalie Kaboth, Tochter des Gottfried Kaboth,
> Glash�ttenh��sler aus Wilhelmsh�tte
> heiratet Theodor Hellwig
Hallo Petra,
die Lage des Ortes war mir bisher auch nicht bekannt.
Bei Rolf Freytag habe ich folgendes gefunden
http://www.rolf.sytes.net:8011/schlesien/gwgemeinden.php?cfrom=G
BISMARCKWALD (fr�her Wilhelmsh�tte)
Vorwerk + F�rsterei [Rittergut Kalkowski]: Kreis Gro� Wartenberg 21 km;
Postbestellanstalt Honig 4 km; Eisenbahnstation Suschen 7,5 km; Einwohner:
[89]
Dass der Ort zu Gro�-Wartenberg geh�rt haben soll ist mir neu,
aber vielleicht wurde der Ort sp�ter aus dem Kreis Adelnau nach
Kalkowski eingemeindet.
Beste Gr��e,
Thomas
-----Urspr�ngliche Nachricht-----