KABATH in Oppeln / Oberschlesien

In einer eMail vom 01.11.2001 18:24:56 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
CChristoph@t-online.de:

wo sollen Deine KABOTH gelebt haben?

Ich kann zwar nicht KABOTH, wohl aber KABATH anbieten:

Hallo Claus,
meine KABOTH lebten im Kreis Namslau und Groß Wartenberg, soweit bis jetzt
bekannt, aber das durch Urkunden gesichert, siehe:
<A HREF="www.petrakreuzer.de">www.petrakreuzer.de</A>

Mir fällt gerade ein, dass ich bei einer Internetsuche nach dem Namen Kaboth,
bei GENPOL den Namen KABATH fand, und auch die Suchenden angeschrieben habe,
erhielt aber bis heute leider keine Antwort.
Die Internetadresse vergaß ich zu speichern. Aber versuche mal www.google.de
und unter Suchen einfach GENPOL eingeben, müsste die Seite eigentlich finden.

Mit mehr kann ich momentan leider nicht dienen, vielleicht ändert es sich,
wenn endlich die Filme der Mormonen da sind. Es wäre schon möglich, dass
irgend eine Verbindung besteht, da die Familiennamen ja früher nach Gehör
notiert wurden.

Herzlichen Gruß
Petra (Kreuzer)
<A HREF="www.petrakreuzer.de">www.petrakreuzer.de</A>
<A HREF="mailto:KreuzerThal@aol.com">mailto:KreuzerThal@aol.com</A>

Dauersuche:
KABOTH, GLA(T)Z, MÄNCHEN?; NERMAL/SERNAL; GELDNER(IN) Kreis Namslau
KUPKE, KYNAST; TSCHAPKE; SCHUPKE; JEDECKE; JESCH; Kreis Groß Wartenberg
ROTH; Trier-Pallien
LAMBIO(T); Frankreich/Belgien
GERARD; HACK od. HAK; ARNOULD; Chasepierre, Wallonien
DUPRE; SOSSONG; Zinsershütte, Rheinland
VERNUL; VERNUELL; CORDELL, Trier, Rheinland