KABASCH; war:Familienforschung WINTER / MARCZINCZIK / PUZYCHA / KABASCH

Hallo Stefan,

seit langem hoffe ich, jemanden zu finden, der KABASCH aus der Umgebung von Johannisburg in seiner AL hat, um über diesen Weg mehr über meine väterlichen Vorfahren (KOBUS - KOBUSS - KOBUß) herauszubekommen.
Folgendes habe ich:
Taufregister Johannisburg Land 1828, Nr. 38
Lovisa, Tochter des Instmannes Mich. Gyzewski u. s. Gatt. Est. Kabaschin
geb. 12. Februar in Zymna
get. 19. Februar in Johannisburg

Kannst Du damit etwas anfangen? Hast Du mehr Angaben zu Kabasch?

Bei den Mormonen findet man leider nur diese beiden Einträge zu Kabasch in Ostpreußen:

JOHANN KABASCH
Birth: 17 NOV 1828
Christening: 23 NOV 1828 Johannisburg Stadt, Ostpreussen, Preussen
Parents:
Father: JOHANN KABASCH
Mother: ANNA BIALLASKIN

MARIE KABASCH
Birth: About 1824 Liebenberg, , Ostpreussen, Preussen
Marriages:
Spouse: Fritz PRZYGODDA
Marriage: About 1847 Liebenberg, , Ostpreussen, Preussen

Marie und Johann könnten Geschwister sein!? Wo liegt Liebenberg?

In diesem Zusammenhang eine Frage an alle Wissenden ;-): ist der Name BIALLASKIN eine polnische Übersetzung eines deutschen Namens? Und wie sieht das mit PRZYGODDA aus?

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Kobuß

Hallo Mathias, hallo Stefan,

bei BIALLASKIN solltest Du nach Biallas/Bialas suchen.
Aus "Lausitzer Familiennamen slawischen Ursprungs" von Walter Wenzel:
BIALAS, 1567, poln. s. Bialek, vgl. bial/as "Bursche mit wei�em Haar"

Gro� Spalienen und Farinen sind im Kreis Ortelsburg zu finden, beide im
Kirchspiel Friedrichshof.
Schau mal unter "Quellenkunde" auf folgender Homepage nach:

und liess vor allem die letzten "Masurischen Bienen"!

Mit den besten Gr��en,

Marc Plessa