Hallo Weihnachtsmüde,
ich erinnerte mich heute, dass in den letzten Wochen der - so seltene -
FN JUST in der Liste auftauchte.
Heute sah ich zufällig einen Eintrag im Kb Frankenstein, welcher die
Mobilität der damaligen Zeit deutlich macht:
"Frankenstein,
den 13. November wurde getraut
der Haushälter Joseph JUST in Frankenstein, ehelicher nachgelassener
Sohn des in Rengersdorf verstorbenen Lehrers Joseph JUST mit
Clara LAUFER in Frankenstein,
eheliche nachgelassene Tochter des in Charlottenbrunn verstorbenen
Musikus Joseph LAUFER."
Bei Interesse: Scan bilateral.
Aus dem frostigen Mittelrheintal
freundliche Grüße
Ralf (Walendy)
Liebe Mitglieder der NSL-Mailingliste,
zu meiner Person:
Albrecht-Christian Hermann WURFT geb. 28.05.1941 in Breslau
Ist auf der Suche nach Kindern/Geschwister von Vorfahren aus
dem Geburtsort "Neu Carlsdorf" (? Raum Strehlen, Nimptsch, Münsterberg)
01 Alfred Hermann Wurft (mein Vater)
* 22.04.1904 ev. in Breslau + 08.04.1979 in Kulmbach/Ofr.
oo 24.04.1938 in Breslau mit
Johanna Charlotte geb. EULE * 19.11.1912 ev. in Breslau + 07.06.1998
in Bayreuth/Ofr.
Bemerkung: Daten von 01 vorhanden.
02 Hermann Gustav Adolf WURFT (mein Großvater)
* 24.02.1869 kath. in Neu Carlsdorf + 21.04.1934 in Breslau
oo 08.01.1900 in Breslau (mit 03)
03 * Juliane Amalie Louise geb. OBST * 16.09.1870 in Gr.-Peterwitz (Ratibor)
+ 28.10.1945 in Breslau
04 Franz Robert WURFT (mein Urgroßvater)
* 24.09.1837 kath. in Neu Carlsdorf + 28.02.1920 in Neu Carlsdorf
oo 06.11.1864 in Steinkirche ev. (mit 05)
05 Charlotte Anna geb. PROCHASKA * 04.12.1838 ev. Friedrichshein (Hussinetz)
+ 10.11.1910 Neu Carlsdorf ( 05 steht im Ortsfamilienbuch Hussinetz)
08 Florian Joseph WURFT (mein Ur-Urgroßvater)
* 13.09.1797 kath. in Schildberg + 30.03.1856 in Neu Carlsdorf
oo 14.10.1821 in Wald. Neudorf (mit 09)
09 Maria Johanna geb. GEBEL * 10.05.1800 kath. in Neu Carlsdorf + 12.05.1847
16 Anton WURFT (mein Ur-Ur-Urgroßvater)
* __.__.____ kath. in ??? + 28./29.03.1814 in Neu Carlsdorf
oo __.__.____ in ??? (mit 17)
17 Babara geb. SCHÖN * __.__.____ in ??? + 16.01.1833 in Neu Carlsdorf
18 Leopold GEBEL
* __.__.____ in ??? + 19.08.1827 in Neu Carlsdorf
oo __.__.____ in ??? (mit 19)
19 Johanna geb. FÖRSTER * __.__.____ in ??? + 03.12.1938 in Neu Carlsdorf
Eine weitere Frage hätte ich noch an die Lage von Neu Carlsdorf, muss wohl
so klein sein, dass der Ort in meiner Eisenbahnkarte von 1899 nicht
auftaucht.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht Wurft
Guten Morgen Helmut (Obst)
Hier ein Hinweis auf einen Namensträger aus dem
Namslauer Adressbuch von 1940 (Stadt- und Landkeis)
OBST Emilie, Geschäftsinhaberin, Bahnhofstraße 9, Ruf 406
mit entsprechender Geschäfts-Anzeige
Unter www.namslau-schlesien.de
Viele Grüße Albrecht (Wurft)
Hallo Albrecht,
willkommen in der Niederschlesienliste. Hier ein paar Daten zu Neu
Karlsdorf.
Neu Karlsdorf, Neu Carlsdorf (poln. Gebice)
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz.
Breslau, Kr. Münsterberg, AGer Münsterberg, ev. Kspl Steinkirche, kath.
Kspl Poln. Neudorf, SdsAmt Schönjohnsdorf, Amt Schönjohnsdorf, 32,1 ha,
(1895) 1 Wohnpl., 33 Gebäude, 219 Ew. (100 Ev., 119 Kath.), Postb.
Steinkirche.
Auf diesem Messtischblatt findest du in der unteren linken Ecke neben
Karlsdorf auch den Ortsteil Neu Karlsdorf.
http://amzpbig.com/maps/5268_Strehlen_1937.jpg
Bei den Mormonen findest du Filme von 1734-1794 Katholische Kirche
Polnisch Neudorf.
Viele Grüße aus dem 3 Bockwindmühlendorf Oberoderwitz (südl. Oberlausitz)
Wolfgang OTTO
* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz
Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien
A. & A. Wurft schrieb: