Junker Philipp Wiszell zu Siegen

Liebe Mitleser,

wenn gleich ich den Eindruck habe, daß sich hier auf der SI-Liste wenige für die Vor-KB-Zeit interessieren, da meine diesbezüglichen Mails meist unbeantwortet bleiben, hier erneut ein Versuch:

1540 zahlt ein "Junker Philips Wiszell" jährlich für seine Scheuern zu Siegen "vff der Hoe" der Pfarrei der Martinikirche 1 Huhn.
Es handelt sich da gewiß um den Philipp Wischel, der 1516/17 unter den siegenschen Rittern erwähnt wird, die in gräfl. Auftrag gen Lothringen gezogen waren.
Mit großer Wahrscheinlichkeit (ich weiß nicht, ob es belegt ist) waren Ebert v. Wischel und Philipp Söhne des Junkers Wilhelm v. Wischel.

Nun erinnerte mich die Schreibweise "Wiszell" sehr an den nass. Bergmeister (1458-72) zu Nanzenbach bei Dillenburg Heynrich Wijtzel / Wytzel, ein Neffe des Pfarrers Adam Witzel.
Weiß jemand von Euch, ob hier ein fam. Zusammenhang besteht?

Freundliche Grüße aus dem Hickengrund

Ulrich (Heiland) +

Hallo Ulrich,

wenn Du so wenig Rückmeldung erhältst, dann liegt das wahrscheinlich daran,
dass Du einer der Wenigen bist, der überhaupt in die Vor-KB-Zeit vordringen
konnte und alle anderen nur ehrfürchtig die Jahreszahlen lesen über die Du
Informationen haben möchtest. :slight_smile:

Ich habe ja auch schon von Deiner umfangreichen Datensammlung profitieren
dürfen.
Da möchte ich Dir auch mal ein Kompliment machen, so viele Verknüpfungen wie
Du sie gesammelt hast, haben auf der Liste wahrscheinlich nur wenige.

Viele Grüße

Alexander (Peter)
www.widerhallderzeit.de

Ulrich Heiland schrieb:

<wenn gleich ich den Eindruck habe, daß sich hier auf der SI-Liste wenige
<für die Vor-KB-Zeit interessieren, da meine diesbezüglichen Mails meist
<unbeantwortet bleiben, hier erneut ein Versuch:

<Freundliche Grüße aus dem Hickengrund

<Ulrich (Heiland) +