Hallo Forscher,
in Zusammenhang mit meinen BÜRKNER / BIRKNER Forschungen fand ich eine für mich wichtige Person.
Als Taufpatin tritt 1800 in der evang. Kirche Brieg eine Jungfer Elisabeth BUERCKNER, Gärtnerstochter aus Grüningen/Kr.Brieg auf.
Mein bisheriger Spitzenahn wurde 1801 in Grüningen geboren. Ich könnte evt. zwei Generationen weiter kommen ..
Meine Fragen: 1.Weiß jemand, wie alt man als Taufpatin zu dieser Zeit zwingend sein mußte (sind Kinder erlaubt ?)
2.Hat jemand Kenntnis von KB-Vorkommnissen aus Grüningen dieser Zeit ?
Danke vorab für Eure Bemühungen. Werner aus Berlin
Suche ständig alle BIR(c)KNER und BÜR(c)KNER aus den Kreisen Brieg, Grottkau, Falkenberg (letzte beiden angrenzend, aber in O.S.)
Lieber Werner,
heute mu� man getauft und konfirmiert sein, um Pate zu werden.
Sch�ne Gr��e aus Andernach
Siegfried
<----- Original Message -----
<From: "Werner B�rkner" <buerkner@01019freenet.de>
<To: <Niederschlesien-l@genealogy.net>
<Cc: "Liste" <oberschlesien-l@genealogy.net>
<Sent: Thursday, August 22, 2002 11:08 AM
<Subject: [NSL] Jungfer als Taufpatin mu� welches Alter haben ?
<Hallo Forscher,
<in Zusammenhang mit meinen B�RKNER / BIRKNER Forschungen fand ich eine <f�r
mich wichtige Person.
Als Taufpatin tritt 1800 in der evang. Kirche Brieg eine Jungfer Elisabeth
BUERCKNER, G�rtnerstochter aus Gr�ningen/Kr.Brieg auf.
Mein bisheriger Spitzenahn wurde 1801 in Gr�ningen geboren. Ich k�nnte evt.
zwei Generationen weiter kommen ..
Meine Fragen: 1.Wei� jemand, wie alt man als Taufpatin zu dieser Zeit
zwingend sein mu�te (sind Kinder erlaubt ?)
2.Hat jemand Kenntnis von KB-Vorkommnissen aus
Gr�ningen dieser Zeit ?
Danke vorab f�r Eure Bem�hungen. Werner aus Berlin
Suche st�ndig alle BIR(c)KNER und B�R(c)KNER aus den Kreisen Brieg,
Grottkau, Falkenberg (letzte beiden angrenzend, aber in O.S.)