Jütisches Infanterie Regiment

Moin Moin,

kann mir jemand Informationen und evtl. Literaturhinweise über das Jütische Infanterie Regiment in der Zeit um 1750 geben. War es ein dänisches Regiment?
Im Heiratseintrag eines Ahnen fand ich diesen Hinweis. Dieser Musketier des jütischen Infanterie Regiments stammte aus Hildesheim. Wie kam ein Hildesheimer in dieses (dänische?) Regiment?

Für Informationen wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus Schleswig-Holstein

Martin

Die Armee des dä. Gesamtstaates bestand im 18. Jh. zu einem großen Teil aus
geworbenen Mannschaften.

Ich habe folgendes aus
Otto Vaupell

Den danske hærs historie til nutiden bd. 2, 1876

Hærens Tilstand i det attende Aarhundrede

notiert:

Hæren fra 1758-1763

(1758/1760 Dansk forbund med Frankrig, det tyske Rige, Rusland)

s. 74:

i hvilket den forpligtede sig til at holde en Hær paa 18000 Fodfolk og 6000
Ryttere i Holsten.

      Jyllands Reg.
     Frederik Ernst af Brandenburg-Kulmbach

was bedeutet, dass um 1758-1760 18.000 Infanteristen und 6.000 Reiter in
Holsten aufgestellt waren/sein sollten.

Das Jütsche Regiment war in dieser Zeit unter dem Kommando von Fr. E. v.
Brandenburg-Kulmbach; vielleicht hat er selbst für die Werbung in Hildesheim
gesorgt?

Quellen, soweit sie überlebt haben, finden sich im Rigsarkivet, Kopenhagen

Inger Buchard

Dänemark