Jost Wilhelm Deerberg aus Lerbeck

Liebe Listenmitglieder,

ich bin auf der Suche nach dem Taufdatum von Jost Wilhelm Deerberg. Er müsste um 1704 in Lerbeck getauft sein. Außerdem würden mich Informationen über seine Eltern bzw. weitere Vorfahren interessiern.

Forscht jemand von euch in Lerbeck und kann mir hier weiterhelfen?

Viele Grüße,
Thomas (Richter)

Hallo Thomas,

aus dem Buch "950 Jahre Lerbeck - Beitr�ge zu seiner Geschichte 1033 - 1983" (1983) kann ich Dir
folgende Angaben machen:

In den H�fefolgen wird der Name Deerberg lediglich f�r zwei H�fe genannt:

Nr. 11
Beiname: Hermening
K�tterhof
1676 Gerdt Deerberg
1721 Geerd Deerberg
1769 Gerd Deerberg
1828 Friedrich Gerdsmeyer

Im Katasterprotokoll von 1678 steht der Name Berndt Deerberg

Nr. 24
Beiname: Niemeyer
Meierhof
1676 Johann Deerberg
1721 Tonnies Deerberg
1769 T�nnies Deerberg
1828 Friedrich Nagel

Im Katasterprotokoll von 1678 steht Johan Derberg itzo Tonnies Nagel

Vielleicht hilft es Dir ein bisschen weiter.

Viele Gr��e,

Bj�rn

Hallo Thomas,

ich habe bei meinen direkten Ahnen ebenfalls den FN DEERBERG.

Es handelt sich um "Ilsa Margaretha Deerberg", die ca. 1717 geboren wurde und am 8. September 1737 ‎(im Alter von 20 Jahren)‎ in Petzen den "Heinrich Jakob Rinne" geheiratet hat.

Das hilft Dir zwar nicht direkt weiter, ist aber ein Tipp Deinen DEERBERG nicht NUR in Lerbeck zu suchen, sondern auch in den umliegenden Ortschaften (auch wenn die Taufe in Lerbeck vollzogen wurde)!

Viele Grüße aus Bayern
Bernd (Hensel)

-------- Original-Nachricht --------

Sehr geehrter Herr Richter,

auch in Dankersen gab es einen Hof Deerberg.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Vollmar

Hallo,
jetzt habe ich ebenfalls mal bei meinen "Lerbeckern" nachgeschaut.
Ich habe nur eine "Ilse Margaretha Derberger" die am 26.11.1717 in Lerbeck
einen Tönnies Pape von "Lerbeck, auf der Beeke" geehelicht hat.

Ich erinnere mich aber noch mit Schaudern an die Recherchen im Lerbecker
Kirchenbuch. Alle Kasualien wurden parallel nebeneinander aufgeführt, zudem
erschweren Wasserschäden und Übernamen die Recherche ungemein. Es gibt im
Gemeindebüro aber auch noch Aufzeichnungen eines alten Pfarrers, der sich in
Familienforschung versucht hat...

Zum Kirchspiel Lerbeck gehören übrigens auch die Orte Meißen, Neesen und
Nammen.

In Meißen gab es 1745 einen Deerberg auf der Stätte Nr. 5; ebenfalls zur
gleichen Zeit war ein Hinrich Tönnies Deerberg Verwalter der Stätte Nr. 28.
(Quelle: 900 Jahre Meißen, 1090-1990)

Vielleicht hilft es irgendwie weiter...
Mit besten Weihnachtsgrüßen
Corinna Linsner

Hallo Zusammen,

wenn mich nicht alles t�uscht, ist der Name DEERBERG typisch f�r Nammen und dann eben auch f�r die
umliegenden D�rfer wie Lerbeck, Kleinenbremen, Neesen, Mei�en, Petzen, Dankersen usw.

In Nammen gab es z.B. auch den Untervogt Hermann DEERBERG, der am 01.01.1707 die Witwe Anna Margrete
PIEL, geb. SASSENBERG aus Kleinenbremen heiratete.

Viele weihnachtliche Gr��e,

Bj�rn