Josef Mertens, Anna Link

Hallo an Alle.....

meine Mutter ist Anfang vorigen Jahres verstorben, wie das dann eben so ist
beginnt das Aufräumen und Wegsortieren. Als ich viele Bilder fand auch von
meine Urgroßeltern und deren Verwandtschaft wollte ich diese nicht so
wegwerfen und erzählte das einer Freundin von mir , die schon ...zig Jahre
Ahnenforschung betreibt, die hat mich dann ermuntert doch mal zu schauen was
ich so finden kann. Da ich aus Kleve stamme und ein Zweig schon immer in der
Gegend gelebt hat bin ich auch flott weitergekommen, auch die Verwandtschaft
aus den Niederlanden kam ruck zuck, die haben echt viel online drin. Von
meine eigenen Opa wusste ich nicht viel , als ich 8 Jahre alt war starb er
und ich wusste nur, dass er aus Kirchen stammt. Da habe ich dann angerufen
und es wurde auch bestätigt, das mein Opa da geboren ist, die Namen meiner
Urgroßeltern bekam ich dann auch noch raus, allerdings ohne Geburtsdaten,
weil in der Zeit um 1900 es nicht mehr nötig war in Kirchen das Geburtsdatum
der Eltern mit anzugeben. Irgendeine Reform. Habe dann einfach im
Telefonbuch nachgeschaut und auch einige Mertens gefunden. habe dann einfach
angerufen und nachgefragt und wie es dann so sein sollte bin ich mit ihm
verwandt, über einen Bruder meines Urgroßvaters. Da in der Familie auch
schon mal Ahnenforschung betrieben wurde habe ich einen Teil des Stammbaumes
bis 1750 zurück. Ich bin aus allen Wolken gefallen als ich feststellen
musste das mein Opa eines von 11 Kindern war , und einige Gesichter auf den
Fotografien nun auch nahmen und Beziehungen bekommen haben. Von den 11
Kindern habe ich 7 ausfindig gemacht, 3 davon aber nur mit Geburt und
Sterbedaten. und da würde ich gerne weitersuchen, ebenso auch nach meiner
Urgroßmutter, Anna Link, Link ist sehr häufig, auch die Vornahmen sind sehr
häufig, bin da also nicht weitergekommen. Habe dann auch mal nachgefragt wo
die Kirchenbücher sind... dafür müsste ich nach Trier, aber das muss man
dann vielleicht mal mit dem Urlaub verbinden...

da ich ja noch ein ziemlicher Neuling bin, freue ich mich über jeden Tipp.
Ich habe gerade eine Mail von der Liste bekommen, in der steht ich sollte
meinen Stammbaum in die genealogische Datenbank GedBas einstellen, dann
könnte es vielleicht sein das ich dort einen Stammbaum finde der zu meinem
passt ? Wie mache ich das?, kostet es was?

Von meiner Freundin habe ich den Family Tree Maker 2005 geschenkt bekommen ,
denn sie hatte sich die neueste Version geholt. Ich arbeite nicht online
damit.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte und einige Tipps gibt,
schon mal vielen liebe Dank,

Astrid Gerritzen

Guten Abend, Frau Gerritzen,

ich schreibe nicht über die Liste, sondern an Ihre private Adresse.

Ich erlaube mir, Ihnen einige Tips zur weiteren Forschung mitzuteilen.
Zur Namensverteilung:
Bitte schauen Sie sich die folgende Seite an:
http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/Default.aspx

Dort können Sie einmal nach dem FN LINK schauen. Vielleicht ergeben sich
einige Anhaltspunkte.

Der deutsche Genealogieserver:

Dort finden Sie Vieles, was Sie vielleicht auch weiterbringt, z.B. auch
"Gedbas". Sie müssen dort nichts einstellen, können aber erst mal suchen:
LINK ergibt dort über 30 Seiten Suchergebnisse!
Danach kommt "LINKE" usw.

Ich selbst komme aus Butzbach und forsche in der Region um Wetzlar. Mir sagt
der Name leider nichts. Ich bin Mitglied in der "Genealogischen
Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill-Kreis e.V."

Jetzt wünsche ich Ihnen erst mal viel Erfolg weiterhin und angenehmes
Stöbern auf den genannten Seiten. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich
oder stellen Sie die Fragen in den Mailinglisten.

Freundliche Grüße

Michael Habermehl

Michael Habermehl
Butzbach-Ebersgöns

Suche nach: HABERMEHL, GAUL, HAGNER, WEIMER, LANGLOIS, RANFT

www.habermehl-web.de/ahnen.htm
www.genealogie-solmserland.de

Von: siegerland-l-bounces@genealogy.net [mailto:siegerland-l-
bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Astrid
Gesendet: Dienstag, 5. Februar 2013 15:55
An: siegerland-l@genealogy.net
Betreff: [Siegerland-L] Josef Mertens, Anna Link

Hallo an Alle.....

meine Mutter ist Anfang vorigen Jahres verstorben, wie das dann eben so

ist

beginnt das Aufräumen und Wegsortieren. Als ich viele Bilder fand auch von
meine Urgroßeltern und deren Verwandtschaft wollte ich diese nicht so
wegwerfen und erzählte das einer Freundin von mir , die schon ...zig Jahre
Ahnenforschung betreibt, die hat mich dann ermuntert doch mal zu schauen
was ich so finden kann. Da ich aus Kleve stamme und ein Zweig schon immer
in der Gegend gelebt hat bin ich auch flott weitergekommen, auch die
Verwandtschaft aus den Niederlanden kam ruck zuck, die haben echt viel
online drin. Von meine eigenen Opa wusste ich nicht viel , als ich 8 Jahre

alt

war starb er und ich wusste nur, dass er aus Kirchen stammt. Da habe ich
dann angerufen und es wurde auch bestätigt, das mein Opa da geboren ist,
die Namen meiner Urgroßeltern bekam ich dann auch noch raus, allerdings
ohne Geburtsdaten, weil in der Zeit um 1900 es nicht mehr nötig war in
Kirchen das Geburtsdatum der Eltern mit anzugeben. Irgendeine Reform.
Habe dann einfach im Telefonbuch nachgeschaut und auch einige Mertens
gefunden. habe dann einfach angerufen und nachgefragt und wie es dann
so sein sollte bin ich mit ihm verwandt, über einen Bruder meines
Urgroßvaters. Da in der Familie auch schon mal Ahnenforschung betrieben
wurde habe ich einen Teil des Stammbaumes bis 1750 zurück. Ich bin aus
allen Wolken gefallen als ich feststellen musste das mein Opa eines von 11
Kindern war , und einige Gesichter auf den Fotografien nun auch nahmen
und Beziehungen bekommen haben. Von den 11 Kindern habe ich 7
ausfindig gemacht, 3 davon aber nur mit Geburt und Sterbedaten. und da
würde ich gerne weitersuchen, ebenso auch nach meiner Urgroßmutter,
Anna Link, Link ist sehr häufig, auch die Vornahmen sind sehr häufig, bin

da

also nicht weitergekommen. Habe dann auch mal nachgefragt wo die
Kirchenbücher sind... dafür müsste ich nach Trier, aber das muss man dann
vielleicht mal mit dem Urlaub verbinden...

da ich ja noch ein ziemlicher Neuling bin, freue ich mich über jeden Tipp.
Ich habe gerade eine Mail von der Liste bekommen, in der steht ich sollte
meinen Stammbaum in die genealogische Datenbank GedBas einstellen,
dann könnte es vielleicht sein das ich dort einen Stammbaum finde der zu
meinem passt ? Wie mache ich das?, kostet es was?

Von meiner Freundin habe ich den Family Tree Maker 2005 geschenkt
bekommen , denn sie hatte sich die neueste Version geholt. Ich arbeite

nicht