Jorgen= Georg?

Hallo in die Runde,

ich habe jetzt eine Weile gegooglet, kann aber keine Best�tigung finden, ob der Vorname Jorgen eine andere Form von Georg ist? Ich bin mir da nun nicht mehr sicher.

Vielleicht wei� es jemand hier in der Liste?

Vielen Dank

Birgit (H�ttebr�ucker)
www.huettebraeucker-genealogie.de
www.ghv-herscheid.de

Hallo Birgit,

ja, es ist sicher! Jorgen / J�rgen / J�rgen = Georg !

Viele Gr��e
Wolfgang (Schledde)

Birgit H�ttebr�ucker schrieb:

Hallo Birgit,

das l��t sich wohl kaum eindeutig beantworten, da es von Gegend und Zeit abh�ngt.
Eine Seite zur Best�tigung, aber am Niederrhein: Voornamen in het Maas- en Swalmdal
Ich w�rde es eher umgekehrt sehen: Jorgen war ein mehr oder weniger gebr�uchlicher Vorname zu seiner Zeit in einer Gegend und die Pfarrer haben zur Lateinisierung meist Georgius benutzt.

Gru�,
Martin (Peters)

Hallo Birgit,
der Vorname Jorgen ist eine andere Form von Georg, genau wie
Gürgen, Görgen, Jürgen usw. Die Schreibweise hing früher viel
von der Sprache ab z.B. Plattdeutsch.

Viele Grüße
Rainer

Hallo in die Runde,

ich habe jetzt eine Weile gegooglet, kann aber keine Bestätigung finden, ob der Vorname Jorgen eine andere Form von Georg ist? Ich bin mir da nun nicht mehr sicher.

Vielleicht weiß es jemand hier in der Liste?

Vielen Dank

Birgit (Hüttebräucker)
www.huettebraeucker-genealogie.de
www.ghv-herscheid.de

Hallo,

geh mal auf www.onomastik.com

da gibts fast alle Namen und deren Verbindungen.

Jorge
m�nnlicher Vorname
Spanisch

Jorge, gesprochen "chorche" ist eine spanische Variante des urspr�nglich
griechischen Namen Georg.

J�rgen
m�nnlicher Vorname
Friesisch / Niederl�ndisch

J�rgen ist eine Variante von J�rgen. Der Name ist vornehmlich dem
Norddeutschen und Friesischen zuzurechnen.

J�rgen
m�nnlicher Vorname
Deutsch

Der Name J�rgen entwickelte sich aus Georg. Es handelt sich um einen
niederdeutschen Namen.

gru�
danny

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

... und J�rg???

Viele Gr��e
J�rg (!) (Westheide)

LIebe Mitleser,

also nach meinen bescheiden Erkenntnissen ist der Name "Jürgen" aus dem alten Genetiv für Georg "Georgen" entstanden. In histrorischen Quellen werden die Namen Georg, Georgen und Jürgen übrigens oft synonym verwendet.

Gruß

Jürgen (Sturma)

Hallo zusammen!
Vielen Dank f�r die schnellen Antworten! Das hat mir sehr geholfen.

Birgit (H�ttebr�ucker)
www.huettebraeucker-genealogie.de
www.ghv-herscheid.de