Sehr geehrter Herr Nacke!
Bei Durchsicht der Ortschronik Gestorf I, in der alle Gestorfer Höfe vom 16.
Jahrhundert bis 1984 mit der jeweiligen Besitzerfamilie und der Anzahl der
Kinder aufgeführt sind, habe ich den Namen Kehne nicht gefunden. Wahrscheinlich
wohnte er auf einem der Höfe zur Miete. Lediglich der Name Ebeling taucht
zweimal auf. 1855 - 1900 besaß der Schuster Heinrich Ebeling mit seiner Frau
Dorothee Hurkuk den Gestorfer Hof Nr. 37, einen Vollkötnerhof in der Straße im
Baumhof, Ecke Kalte Straße. Er hatte 4 Kinder, von denen keines den Hof
übernahm. Dieser wurde 1900 verkauft. Dann habe ich noch eine Dorothee Ebeling,
verheiratet mit Heinrich Wagener gefunden. Diese Eheleute hatten den Hof 60,
heute Neustadtstr. 37, von 1886 - 1925 inne. Sie hatten drei Kinder, von denen
der Sohn Arnold den Hof bis 1953 weiter führte.
Leider hat auch die Durchsicht des Poesiealbums meiner Großmutter aus dem
Jahr 1925 keinen Hinweis auf den Namen Kehne erbracht. Auch eine Nachfrage bei
meiner Mutter, die allerdings auch mehr in Eldagsen aufgewachsen ist,
erbrachte keinen Hinweis.
Ich bedauere, dass ich Ihnen nicht mehr sagen kann und wünsche Ihnen viel
Erfolg bei Ihrer weiteren Suche!
Mit freundlichen Grüßen
Gunter Jüchter