JONGHAUS - Ein Wappen

Liebe Liste,

Ich habe ein Wappen der Familie Jonghaus aus Neviges (spaeter Elberfeld, Barmen und Koeln),
zu der ich forsche, bekommen:

http://pg.photos.yahoo.com/ph/gukopics/detail?.dir=/9a49scd&.dnm=921dscd.jpg&.src=ph

Leider habe ich keine weiteren Informationen dazu bekommen, und das
Wappen ist in userem Zweig der Familie voellig unbekannt. Ich vermute,
dass es irgendwann nach 1933 entstanden ist.

Der Turm ist wohl eine Anspielung auf Neviges, das auch einen Turm
(vom Schloss Hardenberg) im Wappen hat.

Nun meine Frage: wie kann ich herausfinden, ob dieses Wappen irgendwo "offiziell"
eigetragen ist, und z.B., wer es eingetragen hat?

Mit freundlichen Gruessen aus den Niederlanden,

Gudrun von Kowalski

( http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=gko1 )

********Suche weiterhin alles zu JONGHAUS und VON GAHLEN**************

Liebe Frau von Kowalski,
Sie k�nnten sich hier erkundigen:

HEROLD, Verein f�r Heraldik,
Genealogie und verwandte Wissenschaften
Archivstra�e 12-14
D-14195 Berlin (Dahlem)
Schubert-Potsdam@t-online.de

Liebe Gr��e

Eva Holtkamp
E-Mail: E.Holtkamp@onlinehome.de

Kann jemand nachfolgende Ahnenreihe aus L�ttringhausen best�tigen oder gar
erg�nzen?
Besteht ein Zusammnenhang zur Familie des Pfarrers Johann Klein?
(Das FB L�ttringhausen liegt mir leider nicht vor)

I. Maria Chr Fr KLEIN * 28.8.1793

II. Joh Engelbert KLEIN * 16.11.1752; oo 23.8.1782 mit Maria Cath
HEIDFELD (Tochter von Hermann HEIDFELD aus Radevormwalde)

III. Joh Wilhelm KLEIN *2.6.1727; +17.2.1795 oo 23.4.1752 mit Anna Cath
ALTHOFF (*Hagen ca 1732 als Tochter von Caspar ALTHOFF; sie + 7.1.1797)

IV. Joh Wilhelm KLEIN * ca 1700 + 24.9.1773 oo 7.6.1726 mit Clara Anna
PIPER (*ca. 1697 in Altena, +19.9.1766, Vater???)

V. Johannes KLEIN * ca. 1668, +19.3.1732 oo mit Margarethe * ca 1675 +
11.9.1726

Die 5. Generation halte ich f�r nicht ganz sicher.

Gab es Verwandte der Ehefrauen der 2. bis 4. Generation in L�ttringhausen;
insbes sind die Eltern ebenfalls dort gestorben?

Danke und Gru�
Michael Stockhausen

Hallo Michael,

das Familienbuch gibt Folgendes her (zun�chst nur zu Klein - Rest folgt):

K0403 Johannes Kleens (1713), Klein (1714), �b�rtig von Nieder-Langstein im Trierischen, so mit einem gedruckten und versiegelten Pass von der Stadt Coblentz versehen gewesen� (1713), Herbringhausen (1714), Ueberfeld (1717), Herbringhausen (1729), Kannengie�er (1713), Fuhrmann (1714), * 1668 (lt. Begr�bnis), � Herbringhausen, o 19.03.1732 L�, Alter: 64 J, hatte acht Kinder vor 1713 (lt. Taufe 1713).

Hallo Michael,

Teil 2:

S0356 Maria Margaretha (1713), Margaretha (1726), Schmidt (1713), Klein (1726), Herbringhausen (1726), * 1675 (lt. Begr�bnis), � Herbringhausen, o 11.09.1726 L�, Alter: 51 J, Kinder: 4K, Ehe: 25 J, Todesursache: rote Ruhr (51. Opfer).
� ca. 1701 mit [K0403 <#K0403>] Johannes Klein.

Laut KB L�ttringhausen evang. stammen meine Vorfahren Johannes KLEIN (*ca
1668) und seine Frau (oo ca. 1701) Maria Margarethe SCHMIDT (*ca. 1675) aus
"Nieder-Langstein im Trierischen" (s. u. Auszug aus dem FB L�ttringhausen).

Ich vermute, da� es sich um Niederlahnstein bei Koblenz handelt. Zu diesem
Ort gibt es offenbar ein Familienbuch von Friedrich Felgenheier aus der
Reihe "Ver�ffentlichungen der Westdt Gesellschaft f�r Familienkunde 75":
"Die Familien Niederlahnsteins 1517-1818".

Falls jemand Zugriff auf dieses Werk hat, w�re ich sehr dankbar f�r einen
Hinweis, ob die o.g. Familie darin genannt ist.

Ansonsten w�re ich sehr dankbar, wenn jemand meine Bitte an die f�r den Raum
Koblenz "zust�ndige" Mailingliste weiterleiten k�nnte.
(Antworten von dort bitte direkt an michael.stockhausen.ff@web.de)

Vielen Dank und beste Gr��e
Michael Stockhausen

Auszug aus FB L�ttringhausen:
K0403 Johannes Kleens (1713), Klein (1714), �b�rtig von Nieder-Langstein
im Trierischen, so mit einem gedruckten und versiegelten Pass von der
Stadt Coblentz versehen gewesen� (1713), Herbringhausen (1714),
Ueberfeld (1717), Herbringhausen (1729), Kannengie�er (1713), Fuhrmann
(1714), * 1668 (lt. Begr�bnis), � Herbringhausen, o 19.03.1732 L�,
Alter: 64 J, hatte acht Kinder vor 1713 (lt. Taufe 1713).