Johannes Ax

Liebe Siegerland-Forscher!

Endlich habe ich auch mal etwas gefunden: Im Generallandesarchiv Karlsruhe
gibt es ein Pfarrerbuch der evangelischen Kirche Badens. Dort steht auf
Seite 29: ...

Johann Axius, * 1635 Siegen, Va. (?) Bürger. Stud. 1649 Herborn, 52
Duisburg, 53 Marburg. 1654 Netphen (Westfalen), 56 Wächtersbach, H., 65 1.
Pf. und Hofpred. in Büdingen, H., 79 Pf. in Nierstein, H., 80 Pf. und
Insp. in Mosbach, 85 - 89 in Ladenburg. - oo T. d. Herm. Vigilius, Hofpred.
in Dillenburg.

Meiner Ansicht nach handelt es sich um jenen J. Ax, dessen Witwe Maria
Magdalena am 11.6.1689 den Johann Eberhard Heeser in Siegen geheiratet hat.
Der "Inspectorius" war also eine Berufsbezeichnung für einen Theologen.
Maria Magdalena war demnach eine geborene Vigilius und stammt
wahrscheinlich aus Dillenburg.

Meine Suche hat also deshalb solange gedauert, weil ich der Ansicht war,
daß Joh. Ax aus Ladenburg stammt und seine Maria Magdalena aus Siegen. An
die geneigte Leserschaft habe ich jede Menge Fragen:

Was heißen Va. und H.?
Hat das schon jemand gewußt, oder renne ich offene Türen ein?
Konnte ich mit dieser Information jemandem helfen?
Kennt jemand die Vorfahren der M.M. Vigilius?
Die Namen Ax und Vigilius hören sich reichlich latinisiert an. Kennt
jemand die ursprünglichen Namen? Axius = Wagner, Vigilius = Wächter???

Gruß aus Aachen
Wolfgang Genz

Hallo Herr Genz,

laut dem Hilchenbacher Ahnenforscher Heinrich Prinz ist der Name Ax ein Berufsname vom Axthersteller oder auch - wie von Ihnen schon vermutet - eine Ableitung von Axius = Wagner ( siehe http://www.genealogie-si.de unter der Rubrik "Namensfiebel"). Ich hoffe, ich konnte damit ein klein wenig weiterhelfen.

Schöne Grüße,

Markus Schipper

-------- Original-Nachricht --------