Johann wilhelm krause - vormundsbestellung 1773

Noch ein Mal liebe Niederschlesien-Experten,

um mit der Suche nach Details über den o.g. Spitzenahn weiter zu kommen habe ich noch eine Frage: Nach den von ihm überlieferten Berichten bekam er, als sein Vater 1773 in Dittmannsdorf bei Schweidnitz starb, einen Vormund - er war erst 16 Jahre alt. Als Vormund soll der Mann seiner älteren Schwester bestellt worden sein, ein Herr Müller, der mit seiner Frau in Schweidnitz lebte. Als Termin kommt wohl der Mai 1773 in Frage, den genauen Tag kann ich nicht herausfinden.

Hat jemand eine Idee wie ich per Internet (ich lebe in Vietnam) versuchen könnte, nähere Informationen über diesen Vormundschaftsvorgang zu bekommen? Wo könnte man nach den Akten suchen? Weiss jemand ob sie vielleicht erhalten sein könnten?

Interessant wäre auch, ob jemand diesen Herrn Müller, der aus Halle gewesen sein soll und im Jahr 1772 (vermutlich) die Caroline Krause (vermutlich, ganz sicher bin ich mir mit dem Familiennamen noch immer nicht) in Dittmannsdorf geheiratet hat, unter seinen Ahnen hat. Wenn ich das richtig gelesen habe, war er Jurist. Auch hier würde mir jede Info weiter helfen. (Herr Richter hat allerdings die Trauung in den KB von Dittmannsdorf nicht gefunden, vielleicht war sie auch in Schweidnitz.)

Viele Grüsse

JWVK