Vielleicht kann jemand den Familienzusammenhang und meine Interpretation
des Ortsnamens bestätigen:
Johann Friedrich Rathke, geb. um 1811-1812 in Bo.. bei Wittenburg,
MecklenburgSohn von Johann Matthias Rathke, HolländerMutter wird nicht
erwähntIch nehme an, Bo... steht für Bobzin - stimmt das?
Typisch für das Leben der nach Dänemark eingewanderten norddt.
Holländerfamilien ist der Lebenslauf des Joh. Fr. Rathke Er heiratet
1846, 2.4. in Laasby, Amt Skanderborg, Dänemark die WitweCathrine Maren
Kruse, geb. Clasen in Rieseby, Schleswig 1810Als diese (wohl) vor 1856
stirbt, heiratet er (2)1856 22.4. in Örum, Ksp. Galten, Amt Aarhus, DKDorthea
Maria Louise Voerbeck, geb. um 1814 in Mecklenburg- die davor ihre
Zeugungsfähigkeit unter Beweis stellte, als sie mit dem Krämergesellen
Ludwig Rathke aus Lübeck einen Sohn Ludwig zeugte, der 1855 in Odder, Amt
Aarhus geboren wurde. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete Dorothea/Doris
Voerbeck als Meierin auf dem Gut Rathlousdal, Odder, AarhusBei der Vz
1870 lebt das Paar getrennt; nur der Sohn lebt in dem Haushalt; als Dor.
Voerbeck 1874 stirbt, wohnt der Ehemann nicht im Dorf.
Der Krämergeselle aus Lübeck könnte ein Bruder des Joh. Fr. Rathke sein?
Ich weiss von den Holländerheften Joachim Memmerts, habe aber seine
Mecklenburg-Bände nicht zur Hand.
mit vielen Grüssen aus DänemarkInger
Hallo,
Der Ort ist Boddin, Ksp Doebbersen
Johann Matthias Rathke geb 25/7 1780 in Sticks, 1819 Hollaender in Boddinseit 7 Jahre. Verheiratet mit: Elisabeth Sophia, NN geb 9/10 1781 in Crivitz
5 Kinder1. Christian Ludwig geb 25/7 1810 in Schoenlage Ksp Muesselmow2. Johann Friedrich Anton geb 3/12 1812 Boddin3. Christian Wilhelm Mathias geb 2/4 1815 Boddin4. Meno Christ. Ludwig geb 20/2 1817 Boddin5. Sophia Friederica Elisabeth geb 3 mar 1819 Boddin
Mit der Familie wohnt auch der Hollaenderknecht Johann Friedrich Rathke geb 7/2 1774 gebim Hannoverschen, seit 2 Jahren in Boddin.
Ich hoffe es hilft.
Med vänliga hälsningaraus GöteborgOwe Heincke
Hallo,
Der Ort ist Boddin, Ksp Doebbersen
Johann Matthias Rathke geb 25/7 1780 in Sticks,1819 Hollaender in Boddin seit 7 Jahre.Verheiratet mit: Elisabeth Sophia, NN geb 9/10 1781 in Crivitz5 Kinder1. Christian Ludwig geb 25/7 1810 in Schoenlage Ksp Muesselmow2. Johann Friedrich Anton geb 3/12 1812 Boddin3. Christian Wilhelm Mathias geb 2/4 1815 Boddin4. Meno Christ. Ludwig geb 20/2 1817 Boddin5. Sophia Friederica Elisabeth geb 3 mar 1819 Boddin
Mit der Familie wohnt auch der HollaenderknechtJohann Friedrich Rathke geb 7/2 1774 geb im Hannoverschen,seit 2 Jahren in Boddin.
Ich hoffe es hilft.
Med vänliga hälsningaraus GöteborgOwe Heincke
Hej, Sverige!
Vielen Dank für die Antwort - ich habe damit sehr genau den Zusammenhang
finden können:Die drei Söhne gehen alle nach Dänemark, zwei als
Holländer, einer offenbar für ein kurzes Intermezzo von Lübeck nach Odder
ohne dort zu bleiben
Die Ehefrau von Christian Wilhelm Mathias Rathke soll laut Angaben im KB
aus Bodden, 'Oldeslohe' kommen - andere Quellen sagen aber Mecklenburg.
Wenn sie nun auch aus Boddin kommt, wäre die Ketteneinwanderung noch
umfassender als zuerst gedacht. Vielleicht hättest du noch Zeit, in der
Vz. 1819 nach ihr zu suchen?:
Johanne Augusta Sophia Hamann
Tochter von Frantz Wilhelm Hamann, Müller, u. Dorothea Lucia Clasen
* 1816, 8./ 28. 6. Boden/Oldesloe oder Mecklenburg-Schwerin
Zeitlich parallel zu dieser Gruppe habe ich ein paar weitere Rathcke, die
als Holländer bzw. Tischler mit engen Kontakten zum dän. Holländermillieu
nach Jütland kommen. Hier geben die Quellen leider keine brauchbaren
Hinweise auf den Herkunftsort.
Mit vielen Grüssen aus DänemarkInger
----- Original meddelelse -----
Moin,
ist das schon bekannt:
oo 27.4.1772 Hitzacker / Elbe
Joh. Ch-n Ratje Holländer zu Herrenhof mit Christina Sophia Fock To. v. Ch-n Hinr. Fock Holländer in Verglas
Sie wwe. Th. Heinr. Sass
Grüße
M. Puffahrt
-----Original-Nachricht-----
Vielen Dank, Manfred
Ich habe noch mehr 'Rathke' in DK, auch einen, der um 1725 geboren ist,
aber in den KB des 18. Jh. wird wenig zur Person geschrieben, also kann
ich in diesen Fällen keine qualifizierte Suche machen. In den
Volkszählungen und KB des 19. Jahrh. ist die Informationsdichte höher.Und
einen Johann Christian Ratje kenne ich auch nicht, leider.
Aber ich bin froh, dass die Infos, die ich bisher erhielt, den
Familienzusammenhang einiger dä. Rathke belegt hat.
Mit den Rathkes betreibe ich keine eigene Familienforschung, sondern ich
bearbeite ein von Joachim Memmert hinterlassenes Manuskript zu den
Holländern im Königreich Dänemark, das als Ergänzung zu den Heften über
Holländer in Nordschleswig, auf den Inseln Aerö und z.T. Lolland dienen
sollte. Ich hoffe, die fertige Arbeit in einem Jahr irgendwo (hoffentlich
bei www.genealogienetz.de) unterbringen zu können.
mvGInger
----- Original meddelelse -----
Hej!
Leider sind keine Hamanns dabei in Boddin und ich finde auch keine
in den benachbarten Gebieten. (Die Mueller sind oder die zu den Daten passen).
Ich halte aber die Augen auf.
MfG aus Göteborg
Owe Heincke
Tusind tak!
mvG
Inger
----- Original meddelelse -----
Hallo Inger,
irgendwie sind diese eMails aus dem Jahr 2013 scheinbar an mir vorbei
gegangen.
Sophie Friederike Elisabeth Rathcke, geb 4 Mar 1819, ein Tochter
des Matthias R heiratete 1837 Joachim Friedrich Gottl Laage.
Zu der Familie hab ich allerdings nur einen Johann Friedrich Rathke,
geb 8 Aug 1810, Sohn der Johann Jürgen Wilhelm Rathke, geb Stixe den 9 Sep 1779.
Wie ist Dein aktueller Stand?
viele Grüße
Mattias (Laage)
Liebe Inger,
da kann ich helfen:
- Der Ort bei Wittenburg ist Boddin.
- Die Frau von Matthias Johann RATHKE war Elisabeth Sophia geb. WREDOW. (Sie
ist eine SUSEMIHL-Nachfahrin, deshalb habe ich sie und alle ihre Nachfahren,
außer dem nach Dänemark gegangenen Zweig. In einer extra mail schicke ich
Dir, Inger, eine grafische Tafel aller Nachfahren von RATHKE-WREDOW.)
- Friedrich Johann Anton RATHKE wurde geboren 3-12-1812 in Boddin.
- Er hat noch 7 Geschwister. Darunter habe ich keinen Ludwig und auch keinen
Krämergesellen und auch keinen in Lübeck.
Herzlichen Gruß
Peter (Clemens)
[mailto:mecklenburg-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Mattias