Johann Friedrich WACHSMUTH

Hallo Forscherfreunde,

ich bin neu in der Liste und möchte mich kurz vorstellen.

Seit reichlich einem Jahr befasse ich mich wieder mit der
Ahnenforschung, nachdem ich schon in meiner Jugendzeit nach meinen
Vorfahren geforscht habe.
Obwohl ich schon einige Generationen zurück bin, konzentriert sich meine
Forschung noch immer auf einen relativ kleinen Raum: Westerzgebirge
(Region Schwarzenberg) und Nordwestböhmen (Bergstadt Platten, St.
Joachimsthal).

Nun komme ich mit meiner eigenen Stammlinie nicht mehr weiter und
benötige Eure Hilfe! Im Erzgebirge, in Sachsen, in Thüringen und in den
Sudeten konnte mir leider (noch) niemand so richtig helfen. Ob ich nun
in Franken fündig werde, scheint unwahrscheinlich, aber nicht
ausgeschlossen zu sein. Gibt es in Franken überhaupt Wachsmuth's?

Mein Ururururgroßvater Johann Friedrich Wachsmuth wurde um 1688 geboren
(+ 09.05.1762 Rittersgrün). Er kam Anfang des 18. Jh. (vor dem
13.02.1737) mit seiner (wahrscheinlich ersten) Frau Anna Regina NN (*
ca. 1669 - also ca. 19 Jahre älter!; + 08.09.1753 Rittersgrün) nach
Rittersgrün im Westerzgebirge und war dort der erste Wachsmuth. Aus
ihrer Rittersgrüner Zeit sind keine Kinder bekannt. Johann Friedrich
Wachsmuth scheint nicht aus der hiesigen Region zu stammen, da es hier
(noch) keine Spuren von ihm gibt.

Meine Fragen zu Johann Friedrich Wachsmuth: Wann und wo wurde er
geboren? Wer sind seine Eltern?
Meine Fragen zu Anna Regina NN: Wie lautet ihr Geburtsname? Wann und wo
wurde sie geboren? Wer sind ihre Eltern?
Meine Fragen zu beiden: Wann und wo heirateten sie? Sind Kinder aus
dieser Ehe bekannt?

Wer hat sonst noch einen gute Idee, die mir helfen könnte?

Danke und herzliche Grüße aus Breitenbrunn im Erzgebirge - und ein
gesegnetes (Rest-) 2021
Tobias (Wachsmuth)

Hallo Forscherfreunde,

ich bin neu in der Liste und möchte mich kurz vorstellen.

Seit reichlich einem Jahr befasse ich mich wieder mit der
Ahnenforschung, nachdem ich schon in meiner Jugendzeit nach meinen
Vorfahren geforscht habe.
Obwohl ich schon einige Generationen zurück bin, konzentriert sich meine
Forschung noch immer auf einen relativ kleinen Raum: Westerzgebirge
(Region Schwarzenberg) und Nordwestböhmen (Bergstadt Platten, St.
Joachimsthal).

Nun komme ich mit meiner eigenen Stammlinie nicht mehr weiter und
benötige Eure Hilfe! Im Erzgebirge, in Sachsen, in Thüringen, in den
Sudeten und in Franken konnte mir leider (noch) niemand so richtig
helfen. Ob ich nun in Sachsen-Anhalt fündig werde, scheint
unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen zu sein.

Mein Ururururgroßvater Johann Friedrich Wachsmuth wurde um 1688 geboren
(+ 09.05.1762 Rittersgrün). Er kam wahrscheinlich Anfang des 18. Jh.
(vor dem 13.02.1737) mit seiner (wahrscheinlich ersten) Frau Anna Regina
NN (* ca. 1669 - also ca. 19 Jahre älter!; + 08.09.1753 Rittersgrün)
nach Rittersgrün im Westerzgebirge und war dort der erste Wachsmuth. Aus
ihrer Rittersgrüner Zeit sind keine Kinder bekannt. Johann Friedrich
Wachsmuth scheint nicht aus der hiesigen Region zu stammen, da es hier
(noch) keine Spuren von ihm gibt.

Meine Fragen zu Johann Friedrich Wachsmuth: Wann und wo wurde er
geboren? Wer sind seine Eltern?
Meine Fragen zu Anna Regina NN: Wie lautet ihr Geburtsname? Wann und wo
wurde sie geboren? Wer sind ihre Eltern?
Meine Fragen zu beiden: Wann und wo heirateten sie? Sind Kinder aus
dieser Ehe bekannt?

Wer hat sonst noch einen gute Idee, die mir helfen könnte?

Danke und herzliche Grüße aus Breitenbrunn im Erzgebirge
Tobias (Wachsmuth)

Hallo Tobias,
auch wenn Dein Johann Friedrich nicht aufgeführt ist, schau doch mal zu
Genealog. Tab. o. Geschlechts-Register ... der Adelichen , Patriciern u.
Bürgerl. Geschlechter, T. 1; von Johann Christoph v. Dreyhaupt; S. 187
Zu finden in der "Digitale Bibliothek der Universität Halle" im Internet.
Nicht alles, was Du dort findest ist die alleinseligmachende Wahrheit -
aber wo findest Du die schon.

Grüße
Jörg (Keyßner)

PS: Nach meiner Kenntnis finden sich auch in Thüringen zahlreiche
Wachsmut(h).