Johann Friedrich Ganß (Gantz) 29.3.1756 - 13.12.1825

Liebe Listenleser,

Ich suche die Eltern und Ursprungsort des Johann Friedrich Ganß
(Gantz) geboren 29.3.1756 gestorben 13.12.1825.
(http://www.gontzfamily.org/genealogy/individual.php?pid=I35&ged=gontzfamily)
Ich glaube das er von Pferdsfeld einwanderte.

Vielen Dank.

Dear List Reader,

I am looking for the parents and birth place of Johann Friedrich
Ganß (Gantz), born 3/29.1756 and died 12/13/1825. You can see what I
have on him at
http://www.gontzfamily.org/genealogy/individual.php?pid=I35&ged=gontzfamily.
I believe that he was from Pferdsfeld.

Thank you very much!

Trevor Gontz

Oberdischingen, 7th April 2010

Dear Mr. Gontz,

Did you have any success with your inquiry?

I have tried to find the birth entry in several towns in W�rttemberg
where the name occurred around 1750 (Hoheneck, Neckarweihingen, Nu�baum,
Ottmarsheim) but did not find the birth entry of Johann Friedrich Gantz.
There was only one Johann Friedrich Gantz, born 25 Feb. 1753, but he
died on 27 Mar. 1753.

Being a professional genealogist, I am undertaking such research for a
fee, and I am usually doing such difficult cases at a success-based fee
which is only due if I can find the town. The amount depends on the
diffculty of the case and needs previous agreement.

So I am just wondering if the case is still pending and if you are
basically willing to pay such a fee if I can locate the town of origin
and present the birth entry.

Sometimes I can solve such a case within a few months, sometimes within
a few years, and many cases remain a puzzle forever.

Sincerely yours,

Friedrich R. Wollmersh�user
Genealogical research in Southwest Germany
Herrengasse 8-10
89610 Oberdischingen
Germany

"Trevor Gontz" <mailto:trevor@gontzfamily.org> schrieb:

Oberdischingen, 7. April 2010

Liebe Leser !

Leider passiert es mir bei der Pfalz-Liste immer wieder, da� ich
Antworten direkt an den Fragesteller geben will und diese Antworten dann
aber �ber die Liste erscheinen. Es hat damit zu tun, da� bei allen
anderen Listen die Schaltfl�che "Allen antworten" angeklickt werden mu�,
um �ber die Liste zu antworten. Hier ist es genau umgekehrt, und man mu�
im Grunde die e-Mail-Adresse des Fragestellers von Hand eingeben, um nur
diesen zu erreichen.

Ich hatte keinesfalls die Absicht, Sie an meinen Mitteilungen teilnehmen
zu lassen, und dies ist auch kein Versuch, gegen das in der Liste
herrschende Werbeverbot zu versto�en.

Werde in Zukunft hoffentlich noch rechtzeitig davor zur�ckschrecken,
vorschnell das "Antworten" anzuklicken.

Mit freundlichen Gr��en

Friedrich R. Wollmersh�user

Lieber Herr Wollmershäuser,
jemandem Einzeln und nicht über die Liste zu antworten ist eigentlich recht
einfach.
Im oberen Bereich der e-mail steht: Von Pfalz-....etc. und dann in eckigen
Klammern die mailadresse des Absenders, z.B. [wollgen@t-online.de]. Wenn Sie
auf diese mail-Adresse in [ ] mit der *rechten* Maustaste klicken, erhalten
Sie diese Adresse als Anschrift in Ihrer mail. Und die geht dann nur an
diese eine Person.
Mfg
Margot (Dierenfeld)
www.wickel-genealogie.de