Johann Erdmann, Waltersdorf, Danzig Stadtgebiet

Hallo Herr Schifferdecker,

vorab muß ich gestehen, daß seit ich mich in die Genalogischen Listen eingetragen habe, ein mailmäßiges Chaos über mich hereingebrochen ist. Mit Foren dieser Art habe ich bisher noch keine Erfahrungen. Wenn mich noch die eine oder andere Panne ereilt, sehen Sie es mir nach.
- ihre Nachricht erhielt ich über die Ostpreußenliste, vermute ich?

Zu unserem gemeinsamen Thema:
inzwischen bin ich in Ihrer Homepage auf den Töpfer Erdmann aus Neu Holland gestoßen.

Vor 10 Jahren starb die letzte Verwandte aus meiner Westpreussischen Linie. Die einzigen Unterlagen (Erdmann) die ich habe sind Heiratspapiere von 1884 wo der Wohnsitz des jungen Paares mit Danzig, Stadtgebiet Nr. 121 angegeben wird.

2. Johann Erdmann geb. 1845 in Waltersdorf Kreis Mohrungen.
schließt die Ehe mit Franziska von Theßmar geb. 1854 zu kgl. Baanken Kreis Neustadt Westpreußen.
Darauf die Erwähnung der Eltern und ihres Wohnsitzes z. Zt. der Heirat.
1. Anton Erdmann und (verstorben) Frau Amalie geb. Gniffke aus Paulken Kreis Mohrungen.
2. Michael von Theßmar und Albertina geb. Krusa aus Binskasov
Kreis Neustadt Westpreußen.

Es soll die zweite Ehe Johann Erdmanns gewesen sein. In erster Ehe gab es mindestens einen Sohn. Es war die Rede davon, daß dieser bis zum Krieg eine Eiskaffee in Danzig betrieben haben soll.

das ist mein derzeitiger Stand. Aber ich bleibe am Ball und melde mich gegebenenfalls.

Mit freundlichem Gruß

barbaraz