Johann Dücker

Guten Morgen, sehr verehrte Listen-Teilnehmer,

Johann Dücker ist wohl vielen in der Westfalen-
Liste ein Begriff - zumindest gewann ich aus den
Beiträgen in den vergangenen Jahren diesen Ein-
druck. Mit Ihrer Hilfe würde ich gerne etwas mehr
Licht in das für mich noch vorhandene Dunkel sei-
nes Lebens bringen.

Er wurde im Juli 1627 geboren - - aber wo???

sein Vater: Wessel DÜCKER - - wer war seine Mutter?

Ist über die Eltern außerdem noch etwas bekannt?

Hatte er Geschwister, wie hießen sie, wo lebten sie?

Johann DÜCKER war Jurist; was ist über seine Studienzeit bekannt?

1663, 21. November, heiratete er in Unna Anna Catharina Elisabeth v. RÖELL,

1663 kurbrandenburgischer Amtsschreiber und Rentmeister in Unna,

1681 Receptor der Ämter Unna und Kamen,

1682 Ratsverwandter zu Unna,

1686 - 1689 Bürgermeister zu Unna.

Es gibt hier einen ausführlichen Brief, den Carl
Andreas DÜCKER am 19. April 1752 an seinen
Neffen Willem RÖELL in die Niederlande ge-
schrieben hat, und der sich mit verschiedenen
Familienmitgliedern befasst.

Darf ich mich auf zahlreiche Zuschriften freuen?

Mit freundlichen Grüßen,

Burkhard v. Roell.

Hallo Herr v. Roell,
leider kann ich Ihnen nicht weiter helfen, obwohl ich einige D�kers bzw. D�ckers aus 32549 Bergkirchen (Bad Oeynhausen) in meinen Unterlagen habe.
Das fr�heste belegte Datum ist aus meiner Sicht die Hochzeit von Ann Trin Liesabeth D�cker vom Dezember 1691 (kein Tag genannt) mit Johan Gerd Sundermeyer, welcher den Namen D�cker annimmt. Aus den Beerdigungsdaten von Ann Trin Liesabeth D�cker vom 27.03.1740 ergibt sich, dass sie wohl 1669 geboren ist.
Ihr Vater wird mit T�nnies Ducker angegeben, ihre Mutter (Name nicht bekannt) ist am 27.11.1694 gestorben und demnach wohl im Jahr 1634 geboren.
Die Mutter von T�nnies (Name nicht bekannt) ist am 27.03.1673 gestorben, ohne dass wir ein Geburtsjahr errechnen k�nnen.
Sie sehen, dass ich in die zeitliche N�he von Johann D�cker komme, aber ich habe ihn nicht in meinen Unterlagen. Woher stammt Ihr Geburtsdatum Juli 1627???

Alle genannten Daten findet man in dem Buch von Heinz Riechmann: Die Familien des Kirchspiels Bergkirchen 1670 - 1770.

mit freundlichen Gr��en aus Bad Iburg
Manfred Sand

Lieber Herr Sand,

vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Anfrage! Sie enthält ein paar
Hinweise, die mir vielleicht weiterhelfen könnten - - insbesondere der auf
das Buch von Heinz Riechmann.

Geografisch so weit "vom Schuss" ist die Suche ohnehin schwierig. Umso
besser, wenn es heute "die Listen" gibt.

Ich grüße Sie sehr.

Burkhard von Roëll.