Sehr geehrte Damen und Herren,
Pastor Johann Caspar WILLING ist einer meiner ältesten Ahnen.
Laut "Kulturbilder aus der alten Grafschaft Hoya" von Gudrun Lueken-Denker soll er aus Eisenach stammen, in Jena und Rinteln Theologie studiert haben. Seine erste Stelle hat er 1678 in Buxtehude/Altkloster angetreten, war danach in
Neuenwalde (1679-1681) und ist von 1681 - 1701 Pastor in 27239 Heiligenloh
gewesen, dort 1701 gestorben. Diese Angaben stimmen mit den Akten des Landesarchives Hannover überein. Bei der Online-Recherche habe ich erfahren, dass laut Titel "Johann Caspar WILLINGS (Schreibweise hier mit -s), Konrektor zu Walsrode zu einer Probepredigt nach Altkloster zu bestellen" ist. Ist Walsrode vielleicht der Geburtsort oder nur eine berufliche Zwischenstation?
Von Johann Caspar Willing weiß nicht, wann er geboren ist, wann und wo er geheiratet hat und von seiner Frau weiß ich nur den Vornamen: Margarethe. Vom reichen Kindersegen gibt es im Kirchenbuch in Heiligenloh allerdings genügend Informationen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand aus der Liste Hannover helfen kann.
Viele Grüße, Manfred
PS: Im Pfarrhausarchiv Eisenach war kein Eintrag zu finden