Liebe Listenteilnehmer,
erst einmal allen Teilnehmer und Lesern ein herzliches und gutes neues Jahr
2020.
Ich habe Probleme bei einer Datumsdefinition und bitte um Hilfe:
Quelle Archion, Dekanat Ansbach, Kirche St. Johannis, Proklamationen
1688-1701, Blatt 164, Seite 305, 1.Eintrag,
neben dem Eintrag steht rechts Dom.Sexag. ?? Seqq
Welches Datum ist das ?
Danke für eure Hilfe
Klaus F. Rehm
Sexagesima und beide folgende. Gruss Vroni
Suche Austausch im Altenburger Land: EICHHORN in/um Dobitschen, FABIAN,
FREITAG in/um Grossstoebnitz, FRITZSCHE in Ingramsdorf, FUNKE in
Braunshayn, HUMMEL in/um Grossstoebnitz, MEHLHORN und MELZER in Drogen,
MEUCHE in/um Dobitschen, PLARR(E)
Hallo Herr Rehm,
es handelt sich um die drei Proklamationstermine für die Heirat: "Dom. Sexag. et Seqq." ist "Dominica Sexagesima et sequentes" bzw. "Sonntag Sexagesima und die [beiden] folgenden": 4./11./18. Februar 1700 nach altem Kalenderstil. Wie die Einträge der Heiraten einschließlich Februar 1700 mit Angabe des Wochentages beweisen (z.B. Donnerstag, 8. Februar 1700 auf Seite 308 oder Freitag, 9. Februar 1700, S. 309), wurde hier noch nach dem alten Kalenderstil gerechnet. Aber der Eintrag mit Datum Dienstag, 30. März 1700 auf S. 310 ist bereits nach dem neuen Kalenderstil angegeben (nach altem Kalenderstil wäre der 30. März 1700 ein Samstag gewesen).
Viele Grüße
Thomas Pöhlmann