Hallo Per Ivar,
die in der Anfrage genannten Familiennamen finden sich in der
Rendsburger Chronik/Stadtgeschichte von Ferdinand Hoeft. Weiterhelfen
koennte ein Artikel aus der Landeszeitung:
[1]http://www.shz.de/lokales/landeszeitung/hueterin-des-stadt-gedaechtn
isses-id10685326.html
Ferdinad Hoeft veroeffentlichte aber schon 1888 eine Chronik der Stadt
Rendsburg (Geschichte der St. Marien - Kirche in Rendsburg ; zur
600jaehrigen Gedaechtnissfeier der Kirche im Jahre 1887 / bearb. v. F.
Hoeft).
Sie liegt u. a. in der Universitaetsbibliothek Kiel, kann aber ueber
Fernleihe ausgeliehen werden. Ich konnte sie in meiner Buecherei
studieren, mit nach Hause nehmen und/oder kopieren war aber nicht
gestattet.
Diese Chronik ist eine wahre Fundgrube fuer den Genealogen, sie
enthaelt z. B. viele Abgabenlisten mit Namen der Land- und
Hausbesitzer, Namen und weitere Details der Stifter von Kirchengut etc.
Viel Erfolg bei weiteren Recherchen wuenscht
Peter (Freundt)
Ist hier jemand, der weiss, wo es mehr Informationen ueber die unten
genannten
Personen gibt?
Marcus (Marx) Joens (b. um 1590- d. Dezember 05, 1652 Rendsburg
St.Marien)
Buerger u. Schiffer Rendsburg.
In zweiter Ehe verh. mit Elsabe Niehusen, gest.14.3.1674, sie war in
zweiter
Ehe verh. mit Michael Gude.
Kinder von Marcus Joens: Juergen Joens, b. 1625, Rendsburg; d. August
12,
1699, Rendsburg.
Juergen Joens (Sohn von Marcus Joens) b. 1625 Rendsburg; d. August 12,
1699
Rendsburg.
Verh. Clara Friederike Schriver (*1634-1716) September 14, 1651
Rendsburg
St.Marien, T.v. Friedrich Schriver und Wiebe Petersen.
6.10.1685 Buergermeister in Rendsburg, Amtmann 1667.
Buergermeister bis 1699,Buerger u. Schiffer, beerdigt. am 20.8 1699
Rendsburg
Kindern von Juergen Joens und Clara Schriver:
Markus Joens, b. September 22, 1658, Rendsburg, d. Februar 1698/99,
Rendsburg.
Juergen (Georg) Joenss (Joens, Joensius), b. March 1660/61, Rendsburg,
d. 1706,
Boren.
Wiebke Joens, b. August 16631
Friedrich Joens, b. September 1673, Rendsburg, d. September 04, 1712,
Rendsburg St.Marien.
Catharina Elsebe Joens, b. Januar 1675/76, d. 1727
Markus (Marx) Joens (b. September 22, 1658, d. Februar 1698/99)
Konf. ev. Schiffer und Brauer, beerd.19.2.1699.
Verh. in Rendsburg in erster Ehe am 8.2.1687 mit Anna Pahls(+ 4.7.1691)
Tochter des Franz Pahl.
Verh. in 2ter Ehe in Rendsburg am 7.6.1692 mit Anna Gude (*1665-1735),
Tochter des Claus Gude.
Kinder: aus 1ter Ehe Joens, Georg Friedrich, getauft 28.6.1691, lebt
noch
1715.
Aus 2ter Ehe:
Joens, Nicolaus. Garnison-Auditeur, getauft 13.4.1693, +Rendsburg,
St.Marien,
18.12. 1747
verh.in 1ter Ehe mit Catharina Gertrud Buehnenmann aus Tumby am
3.3.1729 in
Rendsburg St.Marien. Verh. in 2ter Ehe mit Dorothea
Hedewig geboren Mechlenburg (-1757). 3 Kinder aus 1ster,2 Kinder aus
2ter
Ehe, darunter Catharina Sophia (*1745-1826).
Joens, Johann Hinrich,*20.10.1696,Advokat,+ vor 1736. 2 Soehne,2
Toechter,
darunter Johann Nikolaus,* 1723.
Catharina Sophia Kraemer geboren Joens (*1745 Rendsburg-1826 Kolding,
Daenemark).
Verh. in Rendsburg 1774 mit Garnisons-Chirurgen Johannes Kraemer (1750
Neckarrems, Wuerttemberg - 1808 Kolding, Daenemark)
Mehreren Toechtern, ein Son: Caesar Laesar Kraemer, Schiffer, (1783
Fredericia,
Daenemark- 1829 Tromso/, Norwegen)
Viele Gruesse aus Oslo
Per Ivar Larsen Sugar