Hallo zusammen,
ich suche nach weiteren Hinweisen die belegen, das Joachim GEVERT, *1668 +23.12.1726 in Siedentramm, oo 1.11.1692 Siedentramm mit Ilse WIESE aus Gro� Bierstedt geb�rtig, der uneheliche Sohn ist von Maria WOLTER.
KB Neuendorf(Kl�tze) ~24.2.1668
Jochim, ein au�er der Ehe gezeugter Marien WOLTERS aus Siedentramm b�rdig zugeh�rig, das sie auf einen l�neb. Reuter gegeben, ietzo bey Carl PROSTen zu Neuendorf, ist alhier am Mont. nach Oculi Sont. auf vorhergegangene Lection au�em Evang. vom unsaubern Geist zur Warnung der anwesenden getauft worden, seine Paten waren: Jochim, Henrich WOLTERS zu Lockstedt Sohn, Christoph PROST Juvenis aus Wiepke und Anna LANGEn, Jochim LANGEn Senioris Tochter alhier.
Zu diesem Taufeintrag ist weiterhin interessant: Carl PROST ist des Kr�gers Sohn aus Wiepke. 1671 ist bei meinen MERTENS oo TIETKE in Peertz, Christian PROBST Hans PROBST Kr�ger zu Wiepke Sohn Taufpate.
Fakten die f�r meine Zuordnung sprechen:
-Jochim GEBERT/GEVERT wird am 1.11.1692 erstmalig im KB genannt("ein junger Gesell zu Siedentramm"), auch der Jochim WOLTERS erscheint nicht mehr
-bei den Paten seiner Kinder und auch sonst in diesem Zeitraum gibt es keine weiteren GEBERT
-die Paten weisen auf eine Verwandtschaft mit WOLTERS
-laut KK Landreiterei SAW 1683 kommt nur 1 Stelle in Frage auf den meine GEBERT weitere 7 Generationen gelebt haben und zwar die des Ackermann Michel PETERS
-Marie WOLTERS heiratet 1673 Andreas GLAUM, weder Kinder noch der Tod von A. GLAUM um 1682 sind im KB verzeichnet
-Marie WOLTERS heiratet 10.10.1682 als Witwe und Hau�wirtin zu Siedentramm, Michael PETERS * aus Ristedt, auch keine Kinder zu finden
-Marie WOLTERS +4.8.1695 Siedentramm
-Michael PETERS +1.5.1696 Siedentramm
1693 ist Claus STAHL, Michael PETERS Stiefsohn, Pate in Siedentramm. Aber wie der da nun noch reinpa�t!?
Viele Gr��e
Ulf Queckenstedt
<<<<< http://home.arcor.de/queckenstedt-ahnen/ >>>>>
<<<<< u_que@freenet.de >>>>>
<<<<< queckenstedt-ahnen@arcor.de >>>>>