Guten Abend zusammen,
sagt einem von Euch der Name JANDER etwas?
Er müsste Bauingenieur, Architekt (oder einer anderen Tätigkeit in diesem Berufsfeld nachgegangen sein: Seine Tochter berichtete: "Er hatte alle größeren Bauten in Königsberg auszuführen, hielt sich Wagen und Pferde") 1880 bis 1900 in Königsberg gewesen sein...
Viele Grüsse
Jürgen (EICHLER)
Guten Abend J�rgen,
im Einwohnerbuch K�nigsberg 1941 finde ich:
JANDER
__Albert, Arbeiter, M�hlhauser Str. 55
--August, Inhaber der Firma W. Jander, Hoverbeckstr. 8, Tel.: 32198
--Bruno, NSFK.-Truppf�hrer (hauptamtlich), Richard Wagner Str. 33-34
--Helene, Witwe, Friedmannstr. 43
--Helmut, Reichsbahnassessor, Gottschedstr. 37
--Konrad, Dr. Studienrat, General Litzmannstr. 76
--Wilhelm, vormals Bagger(F), Unternehmen f�r Tiefbau, Hoverbeckstr. 8, Tel.: 32198
Es sieht so aus, als h�tte es die Firma 1941 noch gegeben.
Gru�
Helga
Hallo J�rgen (EICHLER),
anfangs dachte ich Sie h�tten sich verschrieben.
Jetzt habe ich aber die Frage wieweit Sie die
Familie JANDER zur�ckverfolgen k�nnen.
Ich gehe davon aus, dass Ihre JANDER
zuvor einmal ZANDER hie�en. Ich bin an allen
ZANDER in Norddeutschland interessiert,
insbesondere 17. und 16. Jahrh.
einen sch�nen Abend noch
Krafft-Aretin Eggert
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Helga,
danke f�r den Hinweis. Der von mir gesuchte JANDER ist ca. 1897 im Alter von
56 Jahren gestorben, der Vorname wird nicht genannt. Seine Frau ist 6 Jahre
vorher gestorben. Aber das Bauunternehmen scheint die Spur zu sein. Er hatte
ca. 7 Kinder, von denen mindestens 1 ein Sohn war, der das Unternehmen
�bernommen haben k�nnte. Der Studienrat Konrad Jander ist ein Neffe...
Viele Gr�sse
J�rgen
Hallo Krafft-Aretin,
leider kann ich diese Familie gar nicht wirklich weiterverfolgen. Da die
Erz�hlerin aus ihrem Elternhause berichtet, aber die Namen der Eltern nicht
nennt, ist es schwierig. Es wird eine �ltere unverheiratete Tante aus Sagan
erw�hnt. Im IGI der Mormonen l�sst sich um 1600 der Name in Sagan finden -
ohne dass allerdings eine Verbindung erkennbar ist - so dass Sagan als
Herkunftsort denkbar ist. Ein j�ngerer Bruder war Kollegienrat in Riga bevor
er nach K�nigsberg �bersiedelte...
Viele Gr�sse
J�rgen