Jakob KORN oo Christine BECKER, ~ 1797 in Enkenbach

Hallo,

habe eine Menge neue Daten erhalten und brauche in den n�chsten Tagen bestimmt noch eure Hilfe, aber jetzt zum aktuellen.

Suche alle Daten zu

Jakob KORN oo Christine BECKER ~ 1797 in Enkenbach,

weiteres nichts bekannt.
Wer kann weiter helfen, hat eventuell das OFB Enkenbach und k�nnte nachschlagen. Eventuell einen Scan aus dem OFB als Anhang direkt an meine E-Mail - Adresse: familienf_hkuehnling(at)yahoo.de

Vielen Dank im voraus

Hans (K�HNLING)

Hallo Familienforschung K�hnling,

Jakob KORN oo Christine BECKER ~ 1797 in Enkenbach,

weiteres nichts bekannt.
Wer kann weiter helfen, hat eventuell das OFB Enkenbach und k�nnte
nachschlagen. Eventuell einen Scan aus dem OFB als Anhang direkt an meine
E-Mail - Adresse: familienf_hkuehnling(at)yahoo.de

in [1] kommt zwar ein Jakob KORN vor, der passt aber wohl nicht, der
heiratet bereits 1757 eine Anna Maria Katharina FISCHER.

Eine Christine BECKER ist leider nicht zu finden.

[1] A. Ruby, Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Ihre B�rger 1650 -
1850, ISBN 3-933778-03-4

Gr��e,
   Peter

Hallo Hans,
Peter hat Dir ja schon geantwortet.

Jedoch im IGI taucht folgender Eintrag auf:
http://www.familysearch.org/Eng/Search/PRF/individual_record.asp?recid=80420073&lds=2&region=-1&regionfriendly=&frompage=99

Jakob Korn * ca 1772 Erlenbach, Pfalz
oo 1797 Erlenbach
Christine Becker + ca 1776 Erlenbach

oder
Jakob Korn oo 1797 Enkenbach Christine Becker

Vielleicht Hilft das weiter.
mfg
Liane (Falzboden)

Hallo Hans,
jetzt habe ich doch etwas Vergessen:

http://www.familysearch.org/Eng/Search/AF/family_group_record.asp?familyid=11559218

Hallo,

habe eine Menge neue Daten erhalten und brauche in den n�chsten Tagen bestimmt noch eure Hilfe, aber jetzt zum aktuellen.

Suche alle Daten zu

Jakob KORN oo Christine BECKER ~ 1797 in Enkenbach,

weiteres nichts bekannt.
.

Danke

f�r die Antworten, es ist doch wohl so, dass der Trauort nicht Enkenbach sondern Erlenbach ist, zumal dieser Zweig Korn aus Erlenbach stammt.

Noch einen sch�nen Sonntag

Hans (K�HNLING)