Jahrbuch der fränkischen Landesforschung von 1956

Liebe Mitforscher

ist jmd. von Ihnen/Euch im Besitz des Jahrbuchs der fränkischen Landesforschung von 1956 und könnte in dem Beitrag "Die Familiennamen des ehemaligen Hochstifts Bamberg" von Konrad Arneth etwas für mich nachsehen?

Ich suche Informationen und Hinweise zu der Familie Koch aus Bamberg. Ende des 17. Jahrhunderts hat der Fürst zu Hatzfeld meine Vorfahren Koch von Bamberg nach Weierseifen in Nordrhein-Westfalen geholt, da er "starke" Männer zur Bewirtschaftung seiner Höfe brauchte. So sagt es die mündl. Überlieferung der Kochs.
Sicher ist jedenfalls, dass der letzte mir bekannte Koch, Andreas Koch, Chirug, Posthalter und Gastwirt war. Der Bischof von Bamberg, Franz v. Hatzfeld, hat ihn für Hatzfeldsche Dienste empfohlen. Andreas Koch kam Anfang des 18. Jahrhunderts nach Weierseifen.

Falls in oben genanntem Beitrag Informationen zu den Kochs aus dem Hochstift Bamberg oder allgemeine Informationen zu genannten Personen vorhanden sind, würde ich mich sehr darüber freuen.
Eine Anfrage an das Stadtarchiv (Röttinger-Kartei!) war leider erfolglos.

Mit freundlichen Grüßen

Tobias König

Schon gehört? Der neue WEB.DE MultiMessenger kann`s mit allen:
*WEB.DE MailCheck -E-Mails checken von vielen Postfächern inkl. GMX Outlook* [WEB.DE MailCheck -E-Mails checken von vielen Postfächern inkl. GMX Outlook]