Hallo Ursula und Eckhardt,
Danke für die Antworte. Wenn Eckhardts Angaben stimmen und daran besteht für mich kein Zweifel, dann war J.J. Schmeltzer mit dem Johann Runkel nicht verwandt und nicht verschwägert. Schmeltzer war nur der Nachfolger des Müllers Johannes Runkel als Müller der Freusburger Mühle.
Zu Johannes Runkel habe ich keine weiteren Angaben. Über seine Herkunft geht auch nichts aus dem Pachtvertrag von 1701 hervor. Dieser Vertrag ist abgedruckt im Jahresheft des Kirchener Heimatvereins. Ursula, wenn Du willst, schicke ich Dir eine Kopie zu.
Gruß Martin (Kipping)
Hallo Martin (Kipping)
vielen Dank für Deine Antwort und das Angebot, mir eine Kopie des
Pachtvertrages von 1701, Johannes Runckel betreffend, zuzusenden.
Natürlich bin ich daran interessiert und würde mich über ein solches
Dokument wirklich sehr freuen. Hast Du einen Tip, wie ich an den
Herkunftsort und evtl. auch Heiratsort von Johannes Runckel gelangen
könnte? Freusburg scheint nicht sein Geburts- und Heiratsort zu sein.
Gibt es aus der Gegend eine Müllerkartei oder Ähnliches?
Viele Grüße
Ursula (Schlotz-Winkel)
Martin Kipping schrieb: