Moin! Hallo!
Habt Ihr vielleicht eine Erklärung hierfür?
Mein Vater (geb. 1936 in Oldenburg) hatte zwei Schwestern. Eine kenne ich, von der anderen habe ich mal ganz nebenbei erfahren,
weil meine Mutter sich verplappert hatte, auf Nachfragen aber nicht weiter reagierte. Nach dieser Schwester forsche ich gerade. Ich weiß, daß sie Irmgard hieß.
Ich habe beim Standesamt in Oldenburg nachgefragt. Trotz der vollständigen Daten zu meinen Großeltern, dem Sohn (mein Vater) und der schon bekannten
Tochter (meine Tante), konnte man mir keine Angaben zu einer weiteren Tochter machen. Antwort: "In Ihrem Fall war es nicht möglich, weitere Kinder zu ermitteln.".
Es gab diese Schwestern aber definitiv. Meinen Vater kann ich nicht mehr fragen (er ist im März verstorben), meine Tante lehnt sämtlich Fragen zur Familie ab
(hatte vor einigen Jahren mal um Infos über meine Großeltern und Bilder gebeten, sie möchte nicht darüber reden!).
Wie kann es sein, daß diese Schwester nicht beim Standesamt bekannt ist. Meine Tante ist Jahrgang 1934, mein Vater 1936 ... mein Opa ist 1943 im Krieg verstorben.
Kann es sein, daß meine Oma die zweite Tochter bei der Geburt zur Adaption freigegeben hat? Wenn ja, wie kann ich dann weiter vorgehen. Wo kann ich Auskünfte bekommen.
Habt ihr eine Lösung/Erklärung/Tipps?
Vielleicht sagen aber ja auch einem von Euch folgende Namen etwas: Albert Gustav Hayen
geb. 29.10.1910 in Oldenburg, Drielakermoorgest. 11.07.1943 in Russland
Anna Marie Hayen, geb. Meinengeb. 21.06.1907 in Langenmoorgeb. 19.03.1978 in Oldenburg
Mir bekannte Kinder sind:
Egon Jürgen, geb. 21.4.1936, gest. 18.03.2015 - mein VaterMargrit, geb. 20.06.1934 - meine Tante
VGNicola