Irle - stipp

Hallo Ulrich,

ich habe das selber nicht erforscht, sondern von Familie R�sch �bernommen -
leider stehen hinter Caspar Stipp (1595-1659) mindestens 16 Quellenangaben
und ich wei� nicht welche sich auf was bezieht.

Das ist interessant f�r mich. Hatte bisher nur ihren Vornamen. Dann war sie
ja wohl eine Enkeltochter des Prof. Kaspar Olevianus.
Frage: wie hie�en ihre Eltern?

Ist nicht angegeben.

Ist mir neu. Wann und wo haben sie geheiratet? Haben Sie die Eltern der
Elsbeth? Ich habe unter Pergoli(s) keine Elsbeth erfa�t.

Auch hier habe ich keine weitere Angaben.

Die Quellen sind:
H�ttenroth O. : Die Althess. Pfarrer deer Reformationszeit, 1966
Diehl W, Hassia Sacra Bd. VII 1933, S. 193,330,333,472,677
Kieckebusch W.v. Ahnenliste der Sophie Henschel und Geschichte des Kurhess.
Geschlechts Henschel
Lothar Irle: Siegerl. Pers�nlichkeiten und Geschlechter Lexikon 1974, S. 158
und 335
Rosenkranz A.: Das evgl. Rheinland Bd. I und II, 1958
Zentral Archiv der ev, Kirche Hessen-Nassau ( vor 1700)
Matrikel der Unis Erfurt, Herborn, Marburg und Wittenberg
Deutsch. Geschlechterbuch Bd. 95 1937 (Irle)
Hessische Familienkunde Bd. IV, 1957-1959, S. 392
Cuno Fr. W. Die Geschichte der Stadt Siegen (Pfarrerverzeichnis)
Bauks Fr.W. Die evgl. Pfarrer in Westfalen vor Reformation - 1945
L�hr R. Geschichte der ev. Kirchengemeinde Dierdorf, 1954 S. 19, 20
Becker E.: Die Dillenburger Lateinschule in der Nassauischen Zeit: 1939
evtl.noch DGB 175 S. 318
und pers�nliche Korrespondenz der Fam. R�sch und Besuche in div. Pfarr�mtern
von Battenfeld, Dillenburg, Frankenberg/eder, Frohnhausen, Nast�tten,
R�ddenau und Siegen.

Ich hoffe das hift und Sie k�nnen den Quellenangaben entnehmen, welche der
Quellen Ihnen bisher unbekannt war.

Sonnig Gr��e aus Oberbayern
Christine (Mathis-Huber)