Hallo Freunde,
das grosse Problem bei der Internetkommunikation ist, dass geschriebene Worte
anders aufgefasst werden können als gesprochene Worte, da man bei letzten
entweder den Tonfall (z.B. Telefonat) oder aber beides erkennt, sowohl den
Tonfall als auch die Gestik (persönliches Gespräch). Alles deutet
letztendlich auf die persönliche Meinung, wie das Gegenüber den Wortlaut
meint bzw. auffasst. Dies alles fehlt naturgemäß in Emails. Und meist kommen
nur dadurch Missverständnisse auf, die nicht so gemeint sind. Ein Beispiel:
"Bist du krank?" im persönlichen Gespräch am Telefon oder bei einem Treffen,
also ein Gespräch ´gegenüber´ erkennt der Gesprächspartner sofort, ob er sich
Sorgen macht, weil die Gesundheit nicht mitmacht oder dieser Satz als
Provokation gemeint ist. Deshalb ist es oft ganz gut so genannte, leider
vielbelächelte Smilies, zu verwenden.
Viele Grüße
aus Wallenhorst
Roland Mattern