Internationaler Suchdienst stellt 13 Millionen Dokumente online

Liebe Forscher

Arolsen, im nordhessischen Walddeck

die wechselvolle Geschichtes dieser Sammelstelle

Liebe Mitforscher,

das im hessischen Bad Arolsen ans�ssige Dokumentationszentrum f�r Verbrechen des NS-Regimes hat mehr als 13 Millionen Dokumente aus seinen Archivbest�nden ins Internet gestellt.

Die Dokumente umfassen Informationen �ber mehr als 2,2 Millionen Menschen. Ziel der Arbeit ist es, Forschenden Materialien �ber das Schicksal von Opfern des Holocaust zur Verf�gung zu stellen:

https://www.deutschlandfunk.de/verbrechen-des-ns-regimes-internationaler-suchdienst-stellt.2849.de.html?drn%3Anews_id=1009590&fbclid=IwAR1ptUNFN3P3rO2qoZ4zpHOGhZIftnsEVPyamwXyJ3CSOxGbGl9Nb7doFgc

es lohnt sich da zu forschen.

Aber auch im Bundesarchiv/Koblenz au�enstelle Bayreuth

Gr

Reinhard donder