Liebe Mitforschenden,
mein Gro�vater war im 2. Weltkrieg Mitglied bei den internationalen Brigaden (weshalb er auch daheim in Deutschland in Abwesenheit verurteilt wurde - da� er bei den Brigaden war und auch sp�ter in der Resistance, ist belegt).
Er zog 1937 nach Spanien, wo er mit der XI. Brigade zusammentraf. Aus Ludwigshafen stammend war er nicht der einzige aus seinem Umfeld, der dort hin kam.
Da jedoch die XI. bereits seit einem Jahr in Spanien war, muss er seinen Weg selbst gesucht haben. Ich wei� zwar nicht, wie er dort hin kam, aber soweit mir bekannt, waren damals bereits die Grenzen nicht mehr ohne weiteres passierbar - besonders die �ber die Schweiz nicht. Daher denke ich, da� er �ber Elsass reiste - war nunmal der direkteste Weg.
Ich denke jedoch, da� f�r einen Deutschen damals das Reisen durch franz�sisches Gebiet nicht unproblematisch gewesen sein d�rfte - immerhin h�tte er ja auch als Spion betrachtet werden k�nnen. Und ich denke auch, da� es ohne Hilfe auf dem Weg wohl sehr beschwerlich gewesen sein m��te. Schlie�lich ist das nicht gerade ein kurzer Weg, er hatte kein Auto, und irgendwo muss man auch mal Unterkunft nehmen und was essen. Es muss ihm - und auch anderen wie ihm - geholfen worden sein von Leuten, auf die er auf seinem Weg in den S�den traf.
Daher meine Frage: Gibt es irgendwelche Leute aus der Gegend (je mehr, desto besser), die sich aus dieser Zeit an Deutsche erinnern, die nach Spanien unterwegs waren?
Bitte fragt mal rum - auch bei Leuten, die nicht selbst hier in der Gruppe sind - in der Verwandtschaft oder bei Bekannten. Wenn davon jemand �lter als etwa 85 Jahre ist und damals dort gelebt hat, k�nnte er/sie sich noch daran erinnern.
vielen Dank,
Andreas