Sehr geehrte Listenteilnehmer,
bei der Aufarbeitung des Nachlasses eines verstorbenen Onkels bin ich auf ein Schreiben der "Heimatortskartei f�r Oberschlesier, Kirchlicher Suchdienst, Amtlich anerkannte Auskunftsstelle" in Passau gesto�en. Welche Aufgabe hat diese Stelle und inwieweit kann sie auf Herausgabe von Informationen angesprochen werden ?
Freundliche Gr��e aus Kiel
Bernd Lindner
Hallo, Bernd und Gisela.
Dort sind Daten Heimat-Vertriebener und Vermisster des 2.WK registriert.
Ein freundliches Anschreiben, mit Erkl�rung des Anliegens senden und wenn sie Informationen haben bekommt ihr diese problemlos.
Evt. euren Verwanschafts-Nachweis, und Kopie des PA beilegen.
Ihr k�nnt auch dort mal anrufen, die sind sehr freundlich.
bb
Bernd
Bernd+Gisela schrieb:
Hallo Bernd und Gisela Lindner,
an den Kirchlichen Suchdienst kann man Anfragen zum Verbleib von Verwandten/Bekannten/Nachbarn stellen, die in den Jahren nach 1945-1947 aus den Ostgebieten nach Deutschland kamen. (durch Flucht oder Vertreibung). Der Kirchliche Suchdienst ist sehr kooperativ, die Recherce kostenfrei, eine Spende nach erfolgreicher Suche erwünscht. Ich selbst habe schon gute Erfahrungen mit dieser Einrichtung gemacht.
MFG
und allen Lesern ein schönes Wochenende
Martina Grunert
Vorfahren mütterlicherseits in Breslau, Pless, Kreuzburg OSL und Oppeln
-------- Original-Nachricht --------