Informationsquellen zu Rittergütern gesucht

Hallo Birgit,

vielen Dank für Deine Antwort und für die interessanten Denkansätze!

Der Ansatz im genannten Punkt 1 ist prinzipiell eine sehr gute Idee. Mein Dilemma bei der ganzen Sache ist jedoch, dass ich bis dato keinerlei Aktenbestände ermitteln dazu konnte. Auch Anfragen beim Bundesarchiv bzgl. Akten des Reichsnährstand u.ä. zu diesem Rittergut waren leider ohne jeglichen Erfolg.
Als kleinen Teilerfolg konnte ich inzwischen in Erfahrung bringen, dass die Frau des ehemaligen Rittergutsbesitzer nach dem Krieg Lastenausgleich beantragt hatte. Die entsprechende Akten werde ich im Sommer im LAA in Bayreuth einmal einsehen. Vielleicht sind darin Angaben jeglicher Art zum Rittergut enthalten.
Ob es nach 1945 in Polen etwas ähnliches wie die Bodenreform in der ehemaligen DDR gab, und ob und wo dazu Akten archiviert sein könnten, ist mir bis dato ebenfalls nicht bekannt. Ich nehme jedoch an, dass darin wohl keine (alten) Unterlagen zu finden sein werden.
Solltest Du Hinweise jeglicher Art zu dem unter dem Punkt 2 erwähnten Sachverhalt finden, wäre ich Dir für jede Info natürlich sehr verbunden!

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!

Jens