Informationen zur Kartei QUASSOWSKI

Liebe Listenteilnehmer,
zu den Anfragen nach der Kartei Quassowski hier einige Erkl�rungen:

Die Kartei ist u.a. eine Ver�ffentlichung des "Verein f�r
Familienforschung in Ost- und Westpreu�en e.V. Sitz Hamburg". (VFFOW)
und in der Schriftenreihe QMS erschienen.

Das komplette Schriften-Verzeichnis der Vereinsver�ffentlichungen ist
auf der Internetseite:
http://vffow.buchverkauf.bei.t-online.de/schriftenverzeichnis.html
einzusehen. Auch einige Hinweise sind dort gegeben.

Der Verein druckt alle Ver�ffentlichungen f�r seine Mitglieder, die
jedes Mitglied zum jeweiligen Jahresbeitrag erh�lt.

�berz�hlige Exemplare stehen dann auch Nicht-Mitgliedern gegen Rechnung
zu Verf�gung.

Die Kartei Quassowski:
Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreu�ischen Familienforschung
(QMS).

Sie erscheinen seit 1977 und sollen vor allem Karteien und Sammlungen,
dabei auch unzusammenh�ngendes, unfertiges und unvollst�ndiges Material
durch den Druck sichern und allgemein zug�nglich machen.

QMS 1 Die Kartei Quassowski. 1977-1991. 8500 S.

Die etwa 350.000 Eintragungen umfassende Kartei ist in 50 Jahren aus
weitgestreuten, privaten Forschungsinteressen entstanden. Sie sch�pft zu
einem gro�en Teil aus nicht ver�ffentlichten und heute verlorenen
Quellen und betrifft vorwiegend Ostpreu�en. Jeder Buchstabe ist in sich
paginiert und bildet in der Regel einen abgeschlossenen Band mit einem
eigenen Register f�r die nicht in der alphabetischen Folge stehenden
Namen.

Buchstaben-B�nde mit (X) gekennzeichnet sind auf CD-ROM kopiert.
A (Paul Aberger). 1977. 198 S. Nachdruck 1992 (X)
Ba-Be (Paul Aberger). 1978. S. 1-184. Nachdruck 1992 (X)
Be-Br (Brigitte Gramberg). 1983. S. 185-624 (X)
Br-Bz (Brigitte Gramberg). 1986. S. 625-994 (X)
C (Erna Pranz u. Margot Braess). 1979. 212 S. Nachdruck 1992 (X)
D (G�nter Boretius). 1982. 338 S. Nachdruck 1997
E (Ernst Mertsch). 1981. 200 S. Nachdruck 1997
F (G�nter Boretius u. Margot Braess). 1985. 306 S. Nachdruck 1997
G (Herbert Nolde u. Ernst Mertsch). 1986. 588 S. (X)
H (Helmut Zipplies). 1980. 540 S. Nachdruck 1998
I/J (Marianne Legien u. Paul Aberger). 1985, zus. 208 S. (X)
Ka-Ko (W.Schimmelfennigv.d.Oye u. Brigitte. Gramberg).1990.S.1-524
Ko-Ky (G�nter Boretius u. Brigitte Gramberg). 1991. S. 525-914
L (G�nter Boretius u.A.). 1991. 394 S.
M (Helmut Zipplies). 1983. 460 S. (X)
N (Helmut Zipplies). 1982. 156 S. (X)
O (Johann-Georg Sommer). 1985. 108 S. (X)
P (G�nter Boretius). 1988. 462 S. (X)
Q/R (Kurt Eckert, Ernst Mertsch u. G�nter Boretius).1990,zus.484 S.
Sa-Sd (G�nter Boretius). 1989. S. 1-604
Se-Sz (G�nter Boretius). 1991. S. 605-1138
T (Brigitte Gramberg). 1990. 272 S.
U-Z (Paul Aberger). 1989, zus. 618 S.
Registerband: (Reinhard Borchert) Gesamtverzeichnis der nicht in
der alphabetischen Folge stehenden Personennamen. 1993. 16 u. 386 S. (X)

Dieser Registerband und das Namenverzeichnis QMS 1 von A bis Z ist auf
CD-ROM im PDF-Format und auf Datenbank erh�ltlich.

Der VFFOW hat keine Gesch�ftstelle und wird von ehrenamtlichen
Mitarbeitern und Helferlein geleitet.

Frau Elisabeth Meier verwaltet den Schriftenverkauf.

vffow.buchverkauf@t-online.de

In vielen Bibliotheken sind die Schriften des Vereins eingestellt:
Geheimes Staatsarchiv Preu�ischer Kulturbesitz, Archivstra�e 12-14,
14195 Berlin
S�chsisches Staatsarchiv Leipzig, Abteilung Deutsche Zentralstelle f�r
Genealogie, Schongauerstra�e 1, 04329 Leipzig
Evangelisches Zentralarchiv, Bethaniendamm 23-29, 10997 Berlin
Martin-Opitz-Bibliothek, Berliner Platz 5, 44623 Herne
Nordost-Bibliothek, Conventstra�e 1, 21335 L�neburg

wobei die Martin-Opitz-Bibliothek auch per Fernleihe ausleiht.

Viel Spa� und Erfolg beim Durchforsten
Siegfried Meier

Moin Siegfried Meier,

zur Mail vom Mon, 20 Sep 2004 14:38:10 +0200:

zu den Anfragen nach der Kartei Quassowski hier einige Erkl�rungen:

Vielleicht solltest Du den Text unter
<http://wiki.genealogy.net/index.php/Quassowski&gt;
eintragen - dann kann jederzeit leicht darauf verwiesen werden.

Gru�
Gerd