Hallo Herr Geisler,
bei den Aufzeichnungen des Ludwig G�hler handelt es sich bei mir um
"Die Familie Koobin Lambsheim und ihr Verwandtschaftsverh�ltnis" vom 03.06.1967.
Vielleicht sind dies die gleichen Unterlagen wie ich sie habe.
Diese Unterlagen sind im Archiv des PRFK in Ludwigshafen abgelegt. Dort findet man auch die Ahnentafeln der Familien Geib und Gienanth.
Beste Gr��e
Peter (Pfl�ger)
-------- Original-Nachricht --------
Sehr geehrter Herr Geisler,
in meiner Stumm-Datei habe ich nur den Namen Göhl, jedoch keinen Ludwig.
Es könnte natürlich sein, daß Göhl und Göhler gleichzusetzen sind. Woher
kommen die Paten?
Sollte es eine Beziehung zur Familie Stumm geben, bin ich natürlich an
entsprechenden Daten interessiert.
Tartter gibt es etliche in der Pfalz. Schauen Sie einmal bei FamilySearch im
Internet nach.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht W. Bolz
Hallo Yvonne
Ich habe eure Liste gesehen und schon seit eine woche ihnen schreiben wollen .
Was sind eigentlich auf eine Untertanenliste fur Informationnen ?
Ich bin aus Frankreich und bin gar nicht an diese Begriffe "Burgerbuch" oder "Famileinbuch" usw gewöhnt .
Ich suche Informationnen uber einen Paar :Peter KALMUS (CALMUS) und Maria WALDVOGEL die um 1842 in Zweibrucken lebten .
Könnte was auf diese Untertanenliste sein?
Könnte mir auch jemand Erklärungen uber diese Bucher und Listen geben das ich mit meiner Deutsche Recherchen besser voran komme ?
Danke in voraus!!!
Michèle B
--- En date de : Ven 22.1.10, Thomas und Yvonne Sorge <familiesorge@hotmail.de> a écrit :