Informationen gesucht zum Hotel "kurischer Elch" in Nidden

Hallo zusammen

ein Freund von uns möchte im Rahmen einer Buchveröffentlichung etwas
über das Hotel 'kurischer Elch' in Nidden in Erfahrung bringen. Wir
haben das Hotel im Bildarchiv Ostpreussen gefunden (Klasse Sache!).

Unser Freund interessiert sich vor allem dafür, warum die litauischen
Pfadfinder (nur die?) in Nidden dort in dem Hotel umsonst übernachten
durften. War der Hoteleigner vielleicht selbst Pfadfinder?

Außerdem mal die Frage: wie war das eigentlich 1923, als Litauen ins
Memelland einmarschiert ist? Wurden die Deutschen alle enteignet und
vertrieben?

Auf dem Bild von dem Hotel steht als Eigner ein Gustav Zander. Die
Nachforschungen unseres Freundes ergeben einen Martin(as) Lauzening(as).

Gruß aus Hessen,
Hans-Henning Gehrts

Hallo Henning,

Herr Heidenreich von JULIA-Reisen kann zwar nicht helfen, aber er hat folgendes geschrieben:

Vom Hotel "Kurischer Elch" in Nidden habe ich nie geh�rt und kann daher auch nicht weiter helfen. Ev. kann "Manfred Wagner" da helfen. Der betreibt in Nidden ein Reiseb�ro und kennt sich bestens aus.
Hier die Kontakt-Daten: BaltTours Nagliu g. 18e, LT-93123 Neringa Tel./Fax: 003 70 469 511 90 mobil: 003 70 615 60906 info@balttours.lt www.balttours.lt

Vielleicht hilft es.

Herzliche Gr��e,

     Fritz