Hallo Herr Work
Ich lese schon ziemlich lange auf der OWP-Liste mit, h�tte aber nicht
vermutet, das ich gerade hier einen Hinwei� auf Katharina DREHER
finden k�nnte.
Leider wei� ich von dieser meiner Vorfahrin (4x Urgro�mutter) nicht
sehr viel, aber was sie berichten scheint zu meiner Katharina DREHER
zu passen.
Zun�chst die mir bekannten Daten:
Katharina Dreher * ? in Ninke, +? vermutlich 1796 oder fr�her
oo 1713 mit Johann KLUDT *1743, +1796
Es sind 6 Kinder mit Namen und einigen sp�rlichen Daten bekannt, die
alle in der Gegend um Wlozlawek, Plock und um Kolo, Turek, Dabie und
Petrikau gelebt haben.
Das w�re es auch schon, aber jetzt kommen noch ein paar begr�ndete
Vermutungen, die sich aus den weiteren Angaben in den
Familienchroniken ergeben..
Johann Kludt ist 1734 vermutlich in der n�heren Umgebung von
Schneidem�hl, Rogasen und Charnikau geboren worden (heute Polen).
Seine Eltern wurden in Folge des siebenj�hrigen Krieges 1756-1763
mittellos und er ist daraufhin (vermutlich nach 1763) nach Polen in
die Gegend westlich der Weichsel zwischen Wlozlawek und Dobrzyn
nordwestlich von Plock weitergewandert.
Die buchstabengetreue Wiedergabe der Ortsangaben aus einer
Familienchronik der KLUDT lautet "Wlodzlawsk und Dubranec"
Seit etwa einem Jahr wei� ich, da� in der weitern Umgebung dieser
beiden Orte weitere KLUDT gelebt haben die mit Sicherheit zu meinen
Vorfahren geh�ren, die genaue Zuordnung ist mir aber noch nicht
gelungen. Leider hatte ich bisher noch keine Zeit und Gelegenheit in
den passenden Kirchenb�chern nachzuforschen, das wird aber ab in den
kommenden Monaten wiederholt und nachgeholt. Leider waren meine
KLUDT-Vorfahren richtige Wanderv�gel somit mu� ich viele Kirchenb�cher
durchforsten.
Jetzt wieder zu Katharina DREHER, in einer weiteren Familienchronik
auch DREER genannt.
Nach einer der erw�hnten Familienchroniken ist Kath. DREHER in Ninke
6 Meilen von Posen und 1 Meile von Rogasen geboren worden. In einer
weiteren Chronik werden die selben Meilenangaben gemacht aber der Ort
wird als Stinke bezeichnet. Ich konnte bisher keinen der genannten
Orte finden obwohl die genauen Meilenangaben (preu�ische Meilen?) das
eigentlich m�glich machen m��ten.
Katharina DREHER hat nach beiden Familienchroniken feine Handarbeiten
angefertigt die bei den polnischen Edelleuten sehr begehrt waren und
gut verkauft werden konnten
Nach den weiteren Angaben in den Chroniken hat die Familie KLUDT auf
gekauftem und gepachteten Land von Schafzucht gelebt. Johann KLUDT ist
mit 60 Jahren gestorben (siehe oben *1734, +1796 ???) seine Frau
Katharina DREHER etwas fr�her, es ist kein Datum �berliefert, noch
nicht einmal das Jahr. Wahrscheinlich aber ebenfalls 1796 oder etwas
fr�her.
So das w�re es. K�nnen sie damit etwas anfangen? Wenn ja und wenn sie
weiteres berichten k�nnen so lassen sie es mich wissen.
Im �brigen habe ich ebenfalls viele Vorfahren aus W�rttemberg und
einige meiner Angeh�rigen leben in W�rttemberg.
Weiterhin gibt es in den USA viele KLUDT (nicht alle) die mit mir die
selben Ur-Ur-Gro�eltern haben. Die Vorfahren dieser KLUDT sind ab 1878
bis etwa 1904 von Bessarabien (S�dru�land) nach den USA ausgewandert.
Vier der Auswanderer sind mit namentlich bekannt.
Leider konnte ich zu den heute noch lebenden KLUDT in den USA noch
keinen Mailkontakt herstellen. Alle mir bekannt gewordenen
Mail-Adressen (�ber 30) habe ich angeschrieben habe aber nur einmal
eine Antwort erhalten und dann war Funkstille. Warum das so ist konnte
ich bisher nicht ergr�nden. Vielleicht liegt es an meinen sehr
mangelhaften Kenntnissen der englischen Sprache.
Mit freundlichem Gru�
J�rg Brauer aus Berlin in Deutschland