Information "Edition Detmold"

Hallo,

da ich schon "sehns�chtig" darauf warte, dass in der vom Landesarchiv in Detmold in Zusammenarbeit mit PTV herausgegebenen Reihe "Edition Detmold" endlich der Kreis Soest (und andere) an die Reihe kommt, hatte ich mich beim Landesarchiv nach der Planung f�r die n�chste Zeit erkundigt.

Hier die Antwort, die ich erhalten habe:

"... die Edition Detmold wird mit den Ver�ffentlichungen der Kirchenbuchduplikate aus dem Regierungsbezirk Detmold auslaufen. Drei oder vier Gemeinden aus dem Regierungsbezirk M�nster, f�r die bereits Verkartungen vorliegen, werden noch hinzukommen. ... Die restlichen Unterlagen aus dem Regierungsbezirk M�nster und aus dem Regierungsbezirk Arnsberg ... sollen im Laufe der n�chsten Jahre im Archivportal-D online zur Verf�gung gestellt werden."

Viele Gr��e,
Jan

Hallo Jan,

danke f�r die Info. Vermutlich hat sich das Projekt beidseitig finanziell einfach nicht gelohnt.
Vielleicht bittest Du mal um Konkretisierung bez�glich "online stellen". Ich vermute, dass damit das "Intranet" der NRW-Staatsarchive gemeint ist. Damit lie�e sich dann zwar auch von anderen Standorten aus zugreifen (also z.B. von M�nster aus auf die Best�nde von Detmold), gleichwohl w�re das aber im Vergleich zu den k�uflichen DVDs nat�rlich nachteilig, da immer eine Fahrt in ein Archiv anst�nde.

Viele Gr��e
Karl

Hallo Karl,

Deine Vermutung bezüglich des Intranets ist überholt.
Schon seit geraumer Zeit kann man von allen Standorten des Landesarchivs auf
online gestellte Archivalien im Intranet zugreifen. Die Daten liegen auf
einem zentralen Server und können von dort abgerufen werden. Ich kann in
Detmold u. a. auf Daten des Personenstandsarchivs Rheinland zugreifen und in
Münster und in Duisburg können die Benutzer direkt auf Daten aus Detmold
zugreifen.
Insofern gehe ich davon aus, dass bei der Antwort an Jan tatsächlich gemeint
ist, dass die Daten online im Internet zur Verfügung gestellt werden. Damit
würde es dann natürlich überflüssig sein Daten einzelner Kirchengemeinden
zum Kauf auf CD anzubieten.

Mit freundlichen Grüßen aus Detmold

Hans-Dieter
(Hibbeln)

Hallo Ihr Lieben,

in Zukunft können die ORIGINAL Kirchenbücher über die Internetseite

gegen entsprechendes Entgelt über das Internet eingesehen werden.

Als Impressum ist angegeben:
   
Herausgeber gemäß § 6 TDG und §10 MDStV

Kirchenbuchportal GmbH
Balinger Str. 33/1
70567 Stuttgart
Tel.: 0711/78237880
E-Mail: info@kirchenbuchportal.de

Geschäftsführer: Harald Müller-Baur
Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Gabriele Stüber
HRB 746037, Amtsgericht Stuttgart
USt-IdNr. DE290883461

Schöne Grüße
Joachim

"Hans-Dieter Hibbeln" <hdhibbeln@t-online.de> schrieb:

Hallo Hans-Dieter,

Deine Mail verstehe ich nicht - genau das hatte ich doch geschrieben. Ein "Intranet" ist aber eben nicht dasselbe wie frei zug�ngliches Internet (oder, wie bisher, DVDs, die ich mir unabh�ngig von Anfahrt und �ffnungszeiten zu Hause durchsehen kann).

Viele Gr��e
Karl

Hallo Joachim,

sicher? Auch die gemeinten katholischen aus Westfalen? Beim Start des Portals war dieses eher eine evangelische Angelegenheit und selbst von den entsprechenden Landesverb�nden machten nicht alle mit.

Viele Gr��e
Karl

Hallo Karl,

möglicherweise habe ich in Deiner Reaktion auf die Mail von Jan etwas falsch
interpretiert und daher auch falsch geantwortet. Das war nicht meine
Absicht.
Ich werde mich morgen im Archiv in Detmold schlau machen und dann hier in
der Liste den konkreten Sachstand berichten.

Mit herzlichem Adventsgruß

Hans-Dieter
(Hibbeln)